Formycon mit Verlust
Im Wesentlichen rückläufige Meilensteinumsätze für das Stelara-Biosimilar aus der Partnerschaft mit Fresenius Kabi führten zu einem… mehr
Im Wesentlichen rückläufige Meilensteinumsätze für das Stelara-Biosimilar aus der Partnerschaft mit Fresenius Kabi führten zu einem… mehr
Mitte Februar kam es bei dem Strahlen- und Medizintechnikkonzern zu einem Cyberangriff auf Teile seiner IT-Systeme (vgl. ES 8/25).… mehr
Der Pumpen- und Armaturenhersteller hat sein vorläufiges Rekordergebnis für 2024 noch einmal bestätigt. Bei einem Anstieg der Erlöse… mehr
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 erhöht der Internetportal-Betreiber seine Dividende von 1,20 auf 1,32 € je Aktie (HV: 5.… mehr
Für das vergangene Geschäftsjahr verzeichnete der Schmierstoffhersteller zwar einen konstanten Umsatz von 3,53 (3,54) Mrd. €, das… mehr
Toronto – Trotz eines guten Geschäftsjahres 2024 gibt sich der kanadische Yoga-Bekleidungshersteller angesichts der aktuellen Lage… mehr
Stockholm – Externe Faktoren, Preisnachlässe, Investitionen sowie die aufgewertete Krone haben der schwedischen Modekette einen… mehr
Zürich – Angesichts der aktuell angespannten konjunkturellen und geopolitischen Lage hat der Logistikkonzern sein mittelfristiges… mehr
New York – Der geplante Stellenabbau könnte den US-Autobauer zumindest in Deutschland teuer zu stehen kommen: Im Streit über die… mehr
Das SDAX-Unternehmen hat zusammen mit seiner gleichnamigen Baumarktkette trotz der allgemeinen Konsumzurückhaltung im Geschäftsjahr… mehr
Die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 des IT-Dienstleisters für den öffentlichen Personennahverkehr können sich… mehr
Der Medienkonzern kommt beim von den Großaktionären geforderten Verkauf von Randgeschäften voran. Das Vergleichsportal Verivox wird… mehr
Der Gewinnrückgang im Geschäftsjahr 2024 hält den Baustoffkonzern nicht davon ab, seine Dividende für 2025 weiter auszubauen. Der HV… mehr
New York – US-Präsident Donald Trump will mit seiner „America First“-Politik vor allem heimische Unternehmen fördern. Entsprechend… mehr
Kopenhagen – Für knapp 2 Mrd. $ hat sich der dänische Pharmakonzern die weltweiten Rechte eines Gewichtsabnahme-Wirkstoffs des… mehr
Paris – Die geplante Auflösung des US-Bildungsministeriums durch die Trump-Regierung hat nicht nur in den Staaten Auswirkungen. … mehr
New York – Der reißende Absatz nach Speicherchips für Server hat dem US-Konzern ein gutes Quartalsergebnis beschert. mehr
Die vorläufigen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr hat der Hersteller von Verpackungs- und Abfüllanlagen noch einmal bestätigt.… mehr
New York – Eigentlich soll die Zollpolitik der Trump-Regierung die heimischen Konzerne „wiederbeleben“. Doch nun melden sich immer… mehr
Im abgelaufenen Jahr machten sich gesunkene Verkaufspreise bemerkbar. mehr
Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 hat das Technologieunternehmen noch einmal bestätigt. Bei einem Umsatzzuwachs um… mehr
Eine Nachfragedelle machte sich auch bei dem Spezialisten für Automatisierungslösungen bemerkbar. Der Umsatz der fortgeführten… mehr
New York – Im Zuge der größten Übernahme seiner Firmengeschichte schluckt der Internet-Riese Google die Cybersicherheitsfirma Wiz.… mehr
Mit einem organischen (ohne Wechselkurs- und Portfolioveränderungen) Umsatzplus um 5 % auf 1,85 Mrd. € verabschiedete sich der… mehr
Der Arzneimittelhersteller hat im vergangenen Geschäftsjahr von einem starken Wachstum im Segment Markenarzneimittel profitiert. Bei… mehr
Ausbleibende Aufträge haben den IT-Dienstleister in 2024 belastet und zu einem Umsatzrückgang von 6,9 % auf 6,3 Mrd. € geführt.… mehr
Wien – Der österreichische Energiekonzern hat von seinem Aufsichtsrat grünes Licht für die mit der arabischen Adnoc geplante Fusion… mehr
Mit einem Milliardengewinn steigt der Versicherungskonzern aus seinen langjährigen Gemeinschaftsunternehmen auf dem indischen Markt… mehr
Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr bleibt der Autobauer auch für 2025 vorsichtig. Vor allem die anhaltende… mehr
Nachdem die Talanx-Tochter das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinnsprung abgeschlossen hat, sollen auch die Aktionäre mit einer… mehr
Zürich – Auch im vergangenen Jahr hat die Versandapotheke DocMorris einen Verlust verbuchen müssen. Mit dem E-Rezept in Deutschland… mehr
Mailand – Der italienische Energieversorger hat im abgeschlossenen Jahr einen überraschend großen Gewinnsprung hingelegt, obwohl die… mehr
Die Erfolgsstory des Finanzdienstleisters geht in die nächste Runde. Dank steigender Erlöse in der Vermögensberatung legte der… mehr
Die Konjunkturschwäche und Kosteneinsparungen haben dem Chemikalienhändler zugesetzt. Bei einem Umsatzrückgang um 3,4 % auf 16,2… mehr
Nach dem schwachen Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzrückgang auf 5,72 (6,40) Mrd. € und einem Ebitda von 763,0 (823,6) Mio. €… mehr
Madrid – Das nach wie vor schwierige Konsumumfeld macht sich auch beim Modehersteller bemerkbar. Im Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende… mehr
Zürich – Sie waren im vergangenen Jahr neben KI der Garant für Erfolg an der Börse: Die Diabetesmittel Wegovy und Mounjaro. mehr
New York – In den vergangenen Monaten hat der Softwareanbieter massiv KI in seine Software integriert, um die Attraktivität von… mehr
Der Sport und Geländewagenbauer litt im vergangenen Jahr vor allem unter der schwachen Nachfrage aus China und den hohen Kosten für… mehr
Der Konzern profitiert von steigenden Rüstungsbudgets und erwartet nach einem Rekordjahr 2024 die Fortsetzung des Nachfragebooms.… mehr
Der Autozulieferer und Verbindungsspezialist hat eine erste Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr veröffentlicht (inklusive des… mehr
Eine zunehmende Nachfrage der Autoindustrie nach hochautomatisierter Lackiertechnik hat dem Anlagenbauer 2024 einen… mehr
Der Finanzdienstleister hat in 2024 den Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 14 % auf 561 Mio. € gesteigert. Das wichtigste Segment… mehr
Nach den Zuwächsen im vergangenen Jahr sieht sich der für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie produzierende Anlagenbauer… mehr
Der Konsumgüterkonzern kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken und auch die Aussichten sind durchaus positiv. … mehr
New York – Die angeschlagene Deutschland-Tochter des US-Autobauers erhält eine milliardenschwere Finanzspritze – allerdings hat… mehr
New York – Bei dem strauchelnden Flugzeugbauer kehrt auch weiter keine Ruhe ein. In den USA hat eine Bundesrichterin zuletzt eine… mehr
Für 2025 wird leichtes Wachstum anvisiert
Europas größter Autobauer hat in 2024 erwartungsgemäß unter dem harten Wettbewerb in China sowie unter den hohen Umbaukosten… mehr
Paris – Die anhaltend wachsende Reiselust und Kostensenkungen haben der französisch-niederländischen Fluggesellschaft zum… mehr
New York – Der Informationstechnikkonzern ringt mit zunehmendem Margendruck. CEO Antonio Neri gibt sich in Zeiten wachsenden… mehr
Trotz des Booms im Bereich Künstlicher Intelligenz rechnet der Hersteller von Halbleiterwafern nicht mit einem Umsatzwachstum im… mehr
Streiks, gestiegene Kosten und gesunkene Ticketpreise haben das Ergebnis der Lufthansa-Kernmarke 2024 einbrechen lassen. Auch die… mehr
Mit einem großangelegten Sparprogramm stemmt sich der Logistikkonzern gegen den schleppenden Welthandel und die unsichere… mehr
Der Industriedienstleister hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer anhaltend guten Nachfrage und seinem jüngsten Zukauf… mehr
Das ungebrochene Wachstum der Sparte Waipu.tv hat dem Mobilfunk- und TV-Anbieter in 2024 wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr… mehr
New York – Angesichts der jüngsten Zukäufe blickt der US-amerikanische Telekomkonzern positiv auf die weitere Entwicklung. Neben der… mehr
Zürich – Der Schweizer Generika- und Biosimilarhersteller hat ein gutes Geschäftsjahr 2024 abgelegt. Vor allem das Geschäft mit… mehr
Der Online-Gebrauchtwagenhändler geht nach einem starken Jahresschluss guter Dinge ins neue Jahr und will die Gewinne im… mehr
Im vergangenen Geschäftsjahr lief es für den Gabelstaplerhersteller überwiegend rund. Bei Erlösen von 11,50 (11,43) Mrd. €… mehr
Der Spezialchemiekonzern will nach Bestmarken in 2024 im aktuellen Jahr noch mehr erreichen. „Für 2025 planen wir eine… mehr
Wien – „Die Bauindustrie stand im Jahr 2024 vor erheblichen Herausforderungen“, so Vorstandschef Heimo Scheuch. Der Bau von Ein- und… mehr
New York – Dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach ertragsstarken Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz (KI) blickt der… mehr
Die Internationalisierungsstrategie des Spezialisten für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Produzent von Wärmepumpen trägt zunehmend… mehr
New York – Der Hersteller wissenschaftlicher Instrumente hat einen guten Start in das Geschäftsjahr 2024/25 hingelegt. Der Umsatz… mehr
New York – Der US-Autobauer bringt ein neues milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm auf den Weg. Allein in der ersten… mehr
ew York – „Bei American Tower haben wir ein weiteres Jahr mit soliden Ergebnissen erzielt. Wir konnten ein Wachstum pro Aktie… mehr
Der Rüstungszulieferer hat seine Umsatzerwartungen im abgelaufenen Jahr verfehlt, aber so viele neue Aufträge eingefahren wie noch… mehr
Höhere Einnahmen sowie gute Geschäfte an den Finanzmärkten durch gestiegene Zinsen sorgten bei dem weltgrößten Rückversicherer in… mehr
Zürich – „Im Jahr 2024 haben wir mit Fokus auf Innovation und operative Exzellenz erneut hervorragende Ergebnisse erzielt“, so CEO… mehr
Der Technologiekonzern hat, wie angekündigt, einen milliardenschweren Anteil an seiner Tochter Siemens Healthineers veräußert. … mehr
Trotz einer insgesamt schwächeren Nachfrage hat der Baustoffkonzern in 2024 einen stabilen Umsatz von 21,2 Mrd. € eingefahren.… mehr
Der Brennstoffzellenspezialist hat erste Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert (Bericht: 27. März). Vor allem… mehr
Für den Dialysespezialisten hat sich im vergangenen Jahr der eingeschlagene Sparkurs ausgezahlt. 2024 hielt sich der Umsatz mit… mehr
New York – Eine maue Prognose sorgte bei dem Cloudspeicher-Anbieter für Enttäuschung unter den Investoren. Dabei können die Zahlen,… mehr
New York – Der US-Getränkeanbieter hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet und hat sogar einen Rekordwert… mehr
New York – Der in den USA gelistete Schuhhersteller hat im 1. Quartal 2024/25 (per Ende November) einen Umsatzsprung verzeichnen… mehr
Zürich – Bei der geplanten Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts macht der Schweizer Zementriese ernst. Das Segment soll nach der… mehr
Ein erfolgreiches Schlussquartal brachte dem Ticketvermarkter und Konzertveranstalter Rekordwerte im Gesamtjahr 2024 ein. mehr
Die ersten Zahlen des Haushaltswarenherstellers für das vergangene Geschäftsjahr 2024 können sich sehen lassen. Die nur leichte… mehr
Die vorläufigen Zahlen des Automobilzulieferers für 2024 geben ein gemischtes Bild ab. mehr
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus nimmt sich nach einem holprigen Jahr für 2025 mehr Auslieferungen und Gewinn vor. Vorstandschef… mehr
New York – Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Importzölle stimmen den US-Spiele- und Spielzeug-Hersteller pessimistisch… mehr
Die Konjunkturschwäche machte erwartungsgemäß auch dem Nutzfahrzeugezulieferer zu schaffen, doch die anvisierten Ziele für 2024 fuhr… mehr
Der Halbleiterhersteller lieferte für 2024 erwartungsgemäß ab. Bei einem leichten Umsatzzuwachs um 1,1 % auf 581,1 Mio. € kletterte… mehr
Mailand – Die italienische Großbank droht mit der Rücknahme ihres Übernahmeangebots für die kleinere heimische Rivalin Banco BPM,… mehr
Paris – Der Triebwerkshersteller ist trotz der Krise des Flugzeugbauers Boeing auf Wachstumskurs geblieben. Zwar lieferte das… mehr
Mit prallvollen Auftragsbüchern kann der Energietechnikkonzern sein Wachstum vorantreiben und blickt auch insgesamt positiv auf das… mehr
Häufigere und größere Bestellungen zum Jahresende haben dem Essenslieferanten 2024 einen Gewinnsprung beschert. Allerdings bremste… mehr
Tokio – Die jahrelangen Investitionen in Spieleinhalte zahlen sich für den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern endlich… mehr
London – „Alle Geschäftsgruppen erzielten im Jahresverlauf ein positives Volumenwachstum“, so Konzernchef Hein Schumacher zur… mehr
Nicht nur der Technologie-Sektor scheint die hohen Erwartungen des Marktes nicht zu erfüllen, auch die Online-Plattform Reddit… mehr
Der Büromöbelhändler hofft in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld auf eine Erholung im Jahresverlauf. Zum Beginn 2025 hat… mehr
Der Maschinenbauer hat im 3. Quartal 2024/25 (per Ende März) bei konstanten Umsätzen von 594 Mio. € sein bereinigtes Ebitda von 34… mehr
Mit neuen Bestmarken verabschiedete sich der Technologiekonzern aus dem Geschäftsjahr 2024. Die Erlöse machten auf Basis von… mehr
Tokio – Niedrigere Bewertungen wichtiger Beteiligungen haben dem japanischen Investor einen überraschenden Milliardenverlust… mehr
Amsterdam – Trotz eines Gewinnrückgangs hat der Supermarktbetreiber das Geschäftsjahr besser abgeschlossen als befürchtet. 2024… mehr
Der Versicherungskonzern hat seine Gewinnprognose übertroffen. Erst im November hatte Talanx sein Ziel für den Nettogewinn von 1,7… mehr
Das Geschäftsjahr 2024 verlief für den Premium-Autohersteller ernüchternd. Nach vorläufigen Berechnungen lag die operative Marge… mehr
Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist hat im vergangenen Geschäftsjahr die schwache Branchenentwicklung zu spüren… mehr