New York – Im Zuge der größten Übernahme seiner Firmengeschichte schluckt der Internet-Riese Google die Cybersicherheitsfirma Wiz. Der Kaufpreis beläuft sich auf 32 Mrd. $ in bar.
Im vergangenen Jahr hatte Alphabet bereits versucht, Wiz für damals 23 Mrd. $ zu übernehmen. Das israelische Startup hatte jedoch wegen möglicher kartellrechtlicher Hürden abgewunken. Anschließend hatte das Management in einem internen Rundschreiben angekündigt, sich auf den geplanten Börsengang konzentrieren zu wollen. Bei einer Finanzierungsrunde vor knapp einem Jahr war der Konzern allerdings nur mit gut 12 Mrd. $ bewertet worden.
Wiz bietet Sicherheitssoftware an, die Bedrohungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in Echtzeit begegnen kann. Zu den Kunden gehören der Luxusgüter-Hersteller LVMH, die Investmentbank Morgan Stanley und der Autobauer BMW. Mit der Übernahme will Google seine Cloud-Sparte stärken, die hinter Amazon Web Services (AWS) und der Microsoft-Sparte Azure weltweit auf Platz drei rangiert. Wiz bietet seine Produkte bislang auch für die Clouds dieser beiden Konzerne an. Daran werde sich nichts ändern, betonte Alphabet.
Nach der Tech-Korrektur geht es bei Alphabet langsam wieder aufwärts. Spekulative Investoren könnten nun die Einstiegsgelegenheit nutzen; (A–).