Sport..jpg
@GettyImages

Lululemon mit verhaltenem Ausblick

Toronto – Trotz eines guten Geschäftsjahres 2024 gibt sich der kanadische Yoga-Bekleidungshersteller angesichts der aktuellen Lage vorsichtig. CEO Calvin McDonald nannte geopolitische Konflikte und die hohe Inflation als Gründe dafür, dass vor allem US-Verbraucher weniger ausgeben. Das Unternehmen wies zudem darauf hin, dass Zölle auf Waren aus China und Mexiko die Gewinnmargen leicht beeinträchtigen könnten. Um der Entwicklung entgegenzuwirken, will sich der Konzern derweil breiter aufstellen und plant die Einführung neuer Produktkategorien wie Golf, Tennis und Laufausrüstung.

Im vergangenen Jahr erzielte Lululemon einen Umsatz von 10,59 (9,62) Mrd. $. Operativ legte das Ergebnis auf 2,51 (2,13) Mrd. $ zu. Auch nach Steuern konnte der Sportbekleidungs-Experte seinen Gewinn auf 1,81 (1,55)
Mrd. $ steigern. Dennoch erwarten die Kanadier für das lfd. Jahr nun „nur“ einen Umsatz zwischen 11,15 und 11,30 Mrd. $. Damit liegt der Konzern etwas unter den Markterwartungen.

Bei Lululemon hatten wir in der 36/23 bereits zu ersten Gewinnmitnahmen geraten – zu Recht. Trotz angespannter Lage sollte man den Restbestand jedoch nicht ins fallende Messer hinein verkaufen; (B+).