Lagerlogistik.jpg
@GettyImages

Kühne + Nagel kassiert Prognose

Zürich – Angesichts der aktuell angespannten konjunkturellen und geopolitischen Lage hat der Logistikkonzern sein mittelfristiges Ziel eines jährlichen Wachstums des Betriebsergebnisses von 17 bis 19 % aufgegeben. Nach der Pandemie seien die Erwartungen für die Marktentwicklung zu optimistisch gewesen, hieß es vom Management. Im Zeitraum 2019 bis 2024 hatte sich das jährliche Wachstum auf 11 % belaufen. Ein neues Renditeziel nannte der Konzern indes bislang nicht.

Erstmals gab Kühne+Nagel dagegen einen Ausblick für ein laufendes Geschäftsjahr ab. Für 2025 stellte die Gesellschaft demnach ein wiederkehrendes Betriebsergebnis (Ebit) von 1,5 bis 1,75 Mrd. CHF in Aussicht. Im vergangenen Jahr hatte sich das Betriebsergebnis auf 1,67 Mrd. CHF belaufen.

Der gekappte Ausblick kam bei den Investoren erwartungsgemäß nicht gut an. Dabei kämpft Kühne + Nagel bereits seit Ende vergangenen Jahres mit der schwierigen Marktlage. Angesichts dessen bleibt man hier entsprechend am Seitenrand; (B).