Paris – Die anhaltend wachsende Reiselust und Kostensenkungen haben der französisch-niederländischen Fluggesellschaft zum Jahresabschluss auf die Sprünge geholfen. „Im 4. Quartal 2024 hat Air France-KLM einen besonders starken Abschluss hingelegt und ein Jahr abgeschlossen, das sowohl von operativen als auch von externen Herausforderungen geprägt war“, so Konzern-Chef Ben Smith.
Zwar konnten die Erlöse konzernweit im Gesamtjahr 2024 leicht auf 31,46 (30,06) Mrd. € gesteigert werden, nach Steuern blieb der Gewinn mit 489 (990) Mio. € jedoch nach wie vor deutlich hinter dem Vorjahreswert. Dies lag vor allem an den weiterhin steigenden Kosten. Damit es wieder aufwärts geht, spart das Unternehmen beim niederländischen Konzernteil KLM. Die Arbeitsproduktivität dort soll um 5 % wachsen. Darin enthalten sind auch Stellenstreichungen. Längerfristig soll die operative Marge im Gesamtkonzern auf über 8 % steigen. 2024 lag sie bei 5,1 %.
Bei Air France-KLM läuft der Umbau nach wie vor auf Hochtouren. Charttechnisch scheint sich auch die Aktie langsam wieder einzupendeln. Bis hier jedoch Ruhe eingekehrt ist, geht man hier nicht an Bord; (B).