Nvidia erwartet hohe Kosten
Verschärfte Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China sorgen bei Nvidia für Kosten in Milliardenhöhe. Über eine… mehr
Verschärfte Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China sorgen bei Nvidia für Kosten in Milliardenhöhe. Über eine… mehr
Der IT-Dienstleister Datagroup hat eine Investorenvereinbarung mit KKR über Voraussetzungen und Bedingungen einer Übernahme… mehr
Wegen des Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen verklagt BASF den Batteriehersteller Duracell. Im Rahmen einer… mehr
Die Fresenius-Tochter Kabi verkauft ihren Produktionsstandort in Anapolis in Brasilien an das multinationale Pharmaunternehmen EMS.… mehr
New York – Der Chipkonzern Nvidia will in den kommenden vier Jahren nach eigenen Angaben KI-Technik im Wert von bis zu 500 Mrd. $ in… mehr
Wegen de Diebstahls von Geschäftsgehiemnissen verklagt BASF den Batteriehersteller Duracell. mehr
Die Schockwellen trafen mit voller Wucht die Aktien der Sportartikelhersteller. Denn insbesondere die hohen Zölle auf asiatische… mehr
Fresenius hat mit der Zulassung der beiden Osteoporose-Biosimilars „Conexxence“ und „Bomyntra“ durch die US-amerikanische… mehr
Mit der ALH-Gruppe hat sich Datagroup einen neuen Großkunden im Finanzsektor gesichert. Der Vertrag soll über fünf Jahre laufen und… mehr
Das war ein kurzes Intermezzo: Der Chemiekonzern BASF hat die vor rund einem Jahr übernommenen Anteile an den geplanten… mehr
Die deutsche Softwareschmiede konnte sich einen neuen Top-Platz sichern. mehr
Die Aktie von Nvidia scheint nun einen Boden gefunden zu haben. Auf der jüngsten Entwicklerkonferenz in Kalifornien hingen einmal… mehr
Auf der jüngsten Hauptversammlung stellte Datagroup für das Ifd. Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzwachstum zwischen 545 bis 565 Mio.… mehr
Der Streit um die Satellitensysteme eskaliert. Elon Musk, zu dessen Imperium der Satellitendienst Starlink gehört, teilte zuletzt… mehr
BASF bestätigte die im Januar vorläufig gemeldeten Eckdaten und gibt sich zuversichtlicher für das laufende Gesamtjahr. Demnach soll… mehr
Monster Beverage erhöhte seinen Nettoumsatz im 4. Quartal um 4,7 % auf 1,81 Mrd. $. Analysten hatten hier mit einem etwas… mehr
Datagroup meldete Geschäftszahlen für das 1. Quartal und verzeichnete erneut ein starkes Neukundengeschäft. mehr
Kontron überzeugte einen führenden Zulieferer aus der Automobilbranche von seinen Dienstleistungen. Der Internet of… mehr
Datagroup meldete Geschäftszahlen für das 1. Quartal und verzeichnete erneut ein starkes Neukundengeschäft. Der Umsatz legte um 15 %… mehr
Kontron überzeugte einen führenden Zulieferer aus der Automobilbranche von seinen Dienstleistungen. Der Internet of… mehr
Die SAP-Dividende für das Gesamtjahr 2024 soll um 6,8 % auf 2,35 € je Aktie hochgeschraubt werden. mehr
Der deutsche Softwarehersteller SAP will die zentrale Anlaufstelle für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt… mehr
BASF rückten in den Anlegerfokus. Hier gab es Meldungen, wonach der Chemieriese das Agrargeschäft möglicherweise in Deutschland oder… mehr
Eine Pressesprecherin von BASF bestätigte Medienberichte, wonach der im Januar angekündigte Verkaufsprozess für das… mehr
Equinor schnitt im vergangenen Quartal zwar erwartungsgemäß schwächer zum Vorjahr ab, konnte damit aber noch die… mehr
Fresenius trennt sich früher als geplant vom internationalen Projektgeschäft seiner Dienstleistungssparte Vamed. So hat der… mehr
Datagroup bestätigte soeben die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24. Bereits im November hatte der IT-Dienstleister… mehr
BASF meldete ebenfalls vorläufige Geschäftszahlen für 2024. Demnach verringerte sich der Umsatz auf 65,3 (68,9) Mrd. €. mehr
Dagegen konnte SAP mit starken Nachrichten aufwarten. Insbesondere das Cloud-Geschäft lief hervorragend. mehr
Zwar sorgten Diskussionen um das chinesische KI-Start-up DeepSeek für herbe Kursverluste bei den Techwerten, aber der KI-Zug sollte… mehr
Zu Jahresbeginn sah es fast so aus, als könnte Zalando seinen in 2024 begonnenen Comeback-Kurs nicht weiter verfolgen – aber weit… mehr
BASF hat Schadenersatzklage gegen den Schweizer Wettbewerber Clariant und drei weitere Unternehmen eingereicht. In der Klage werde… mehr
Der IT-Dienstleister hat seinen geplanten Börsengang der Tochter abgesagt. Mitte November gab es bei Datagroup Überlegungen, die… mehr
Noch wird Equinor an der Börse völlig unterschätzt. Dabei ist der Newsflow weiterhin erfreulich: Equinors Empire… mehr
Der Chemiekonzern verkauft sein Geschäft mit Lebensmittelzusatzstoffen an den niederländischen Agrarhändler Louis Dreyfus Company… mehr
Zalando hat zum Jahresende noch eine faustdicke Überraschung parat. Der Online-Händler schnappt sich seinen heimischen Konkurrenten… mehr
Angesichts der andauernden Wirtschaftsflaute bleibt das Geschäft mit TV-Werbung schwierig. mehr
Nach rasanten Wachstumsjahren bekam auch Monster Beverage im 3. Quartal die Kundenzurückhaltung zu spüren. Der Umsatz des… mehr
Der weltgrößte Anbieter von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) Nvidia stärkt seine Marktposition im wachstumsstarken… mehr
Der norwegische Öl-Gigant Equinor hat im Sommer zwar etwas weniger verdient, der Rückgang konnte aber abgedämpft werden, da höhere… mehr
Nachrichten aus der Medienbranche rückten die Aktie von ProSiebenSat.1 stärker in den Fokus. ProSiebenSat.1 -Chef Bert Habets hat… mehr
Weitgehend nachrichtenlos marschiert das Papier der Dt. Telekom von einem Jahreshoch zum nächsten. Zuletzt sorgten jedoch erste… mehr
Es gibt quasi keine Woche, in der Amazon nicht für Schlagzeilen sorgt, so auch in dieser. Der Technologiegigant investiert in eine… mehr
Die positiven Meldungen von SAP sorgten auch bei Datagroup für erste Impulse (+2,96 %). Darüber hinaus gab der Konzern kürzlich… mehr
Der Start in die heimische Berichtssaison hätte besser kaum laufen können. Die positiven Zahlen des Softwaregiganten SAP sorgten… mehr
Amazon kündigte an, Fahrzeuge von Rivian mit einer neuen Technologie auszustatten. Dabei sollen Elektro-Vans des E-Autobauers mit… mehr
Der Online-Händler Zalando hebt nach einem guten Start in die Herbst- und Wintersaison seine Jahresprognose an. Zugleich teilte… mehr
Die US-Tochter T-Mobile US erweist sich für die Dt. Telekom weiterhin als Cashcow. Auch in den kommenden Jahren soll T-Mobile US… mehr
Erfreulicherweise setzte auch ProSiebenSat.1 seinen Erholungskurs fort (+4 %). Hier gibt es einmal mehr Übernahmegerüchte. Die… mehr
Bei SAP belastete die Nachricht, wonach die US-Staatsanwaltschaft die Untersuchung zu möglichen Preisabsprachen zwischen den… mehr
BASF-Chef Markus Kamieth stellte jüngst erneut Milliardeninvestitionen in Ludwigshafen in Aussicht. Zwar seien Sparmaßnahmen nötig,… mehr
Equinor ist mit einer Minderheitsbeteiligung beim dänischen Windkraftunternehmen Ørsted eingestiegen und damit zum zweitgrößten… mehr
Einmal mehr flimmern die Übernahmegerüchte bei der TV-Senderkette über den Börsenticker. mehr
Der Chemiekonzern BASF hat sich im Rahmen seines Kapitalmarkttages zum künftigen Kurs des Unternehmens geäußert. Der seit April… mehr
Bei dem französischen Pharmahersteller gab es jüngst wichtige Ergebnisse bei aktuellen Phase-3-Studien. mehr
Die Zahlen von Nvidia waren an der Börse heiß erwartet worden und der Techgigant konnte seine Kennziffern das fünfte Quartal in… mehr
Bei Nvidia wird es in dieser Woche hochspannend. Denn am 28. August legt der KI-Gigant seine Quartalszahlen vor (lagen bei… mehr
SAP hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Übernahme des israelischen Softwarekonzerns Walkme bekommen. mehr
Der Industriedienstleister hat von einer guten Nachfrage und dem jüngsten Zukauf profitiert. mehr
Der IT-Dienstleister hat seine Zahlen für die ersten 9 Monate veröffentlicht. mehr
Monster Beverage konnte die hohen Erwartungen der Anleger und Analysten im 2. Quartal nicht halten. mehr
Trotz durchaus solider Ergebnisse im 1. Halbjahr musste ProSiebenSat.1 einmal mehr kursmäßig Federn lassen. mehr
Puma meldete ein durchwachsenes Quartal und blickt vorsichtiger auf das Gesamtjahr. mehr
Die Aktie der Dt. Telekom markierte nach seinem Zwischenbericht zeitweise den höchsten Stand seit dem Jahr 2001. mehr
Der französische Pharmakonzern Sanofi will mit mehr als 1 Mrd. € die Insulin-Produktion in Frankfurt modernisieren. mehr
Für wenig Freude sorgte auch der Kurs des weltgrößten Onlinehändlers Amazon – dabei verzeichnete der Konzern im vergangenen Quartal… mehr
Equinor überzeugte mit einem über den Markterwartungen liegenden Q2-Ergebnis. mehr
Für die Aktionäre von BASF kam es nochmal knüppeldick. Von Geschäftsaufhellung ist noch nichts zu sehen. Vielmehr kam der Umsatz im… mehr
Nach einem besser als erwartet ausgefallenen 2. Quartal hob Sanofi nun die Messlatte für 2024 an. Nachdem bislang beim bereinigten… mehr
Im Rahmen der laufenden Portfolioanpassungen verkauft BASF sein Geschäft mit Flockungsmitteln für Bergbauanwendungen. Käufer ist das… mehr
SAP punktete mit einem Quartalsergebnis über den Erwartungen. Der Umsatz von Europas größter Softwareschmiede wuchs im 2. Quartal um… mehr
Sanofi hat die Zulassung für seinen Kassenschlager Dupinext in der Europäischen Union zur Behandlung einer schweren Lungenerkrankung… mehr
Berichten zufolge plant Sanofi, bis zu 1,5 Mrd. € in die Insulinherstellung in Deutschland zu investieren, wie aus dem Umfeld der… mehr
Amazon lässt Dienstleistungen für die vielen Händler auf seinem weltweiten Online-Marktplatz nunmehr auch von Künstlicher… mehr
Der Chemiekonzern BASF nimmt Abstand von einer möglichen Milliardeninvestition in die Herstellung von Batterierohstoffen in… mehr
Bilfinger wurde noch etwas optimistischer für das Gesamtjahr. Mit Blick auf den Trend zur Auslagerung von Planung und Wartung von… mehr
SAP kündigte einen Milliardenzukauf in den USA an. Zum Ausbau des Kundendienstes schlucken die Walldorfer den israelischen… mehr
Der Bund hat sich von weiteren Anteilen der Dt. Telekom getrennt. mehr
Amazon bleibt investitionsfreudig. Der weltgrößte Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) will in den kommenden Jahren neue… mehr
Bei dem Industriedienstleister Bilfinger lief das Q1 schlichtweg glänzend. Der Umsatz kletterte um 3 %. mehr
Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat im 1. Quartal wegen höherer Ausgaben für Werbung im laufenden Geschäft weniger verdient.… mehr
Siemens Energy will Gerüchten zufolge die indische Windturbinensparte seiner Tochter Siemens Gamesa Renewable Energy verkaufen. Die… mehr
Die Dt. Telekom profitierte zum Jahresstart von einem unerwartet starken Neukundengeschäft. Insgesamt wurden im 1. Quartal 281.000… mehr
Zwar startete Puma aufgrund von Währungseffekten mit einem Gewinnrückgang ins neue Geschäftsjahr, allerdings rechnet der… mehr
Auch bei dem Werten in unserem Musterdepot geht so langsam die Berichtssaison los. Einige konnten bereits Ergebnisse für ihr 1.… mehr
Auf der jüngsten BASF-HV hat CEO Martin Brudermüller den Stab an seinen Nachfolger Markus Kamieth übergeben. Dieser betonte, dass es… mehr
Die Online-Apotheke verzeichnete unter anderem Dank eines Zukaufs zum Jahresauftakt einen Gewinnsprung. Auch das Geschäft mit dem… mehr
Datagroup schloss mit der EEW Energy from Waste, einem in Deutschland führenden Abfallentsorgungs- und… mehr
Der Preisverfall und der Volumenrückgang in der Chemiebranche sind gestoppt. „Wir sehen eine Bodenbildung“, so BASF-Vorstandschef… mehr
ProSiebenSat.1 meldete ein überraschend gutes 1. Quartal. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz dank einer Erholung des… mehr
Bei Amazon hielt die gute Stimmung an. Im Wochenvergleich legte das Tech-Papier um erneut zu, und das Ende der Fahnenstange ist hier… mehr
Bei Puma gab es im Berichtszeitraum im Vorfeld der am 8. Mai erwarteten Geschäftszahlen eine Reihe von Kurszielsenkungen, was den… mehr
Der Medienkonzern will scheinbar mit dem vom italienischen Großaktionär MFE geforderten Verkauf einiger Beteiligungen beginnen. Die… mehr
Auch bei Sanofi gab es gute Nachrichten. So hat sich der Pharmakonzern bei Tausenden Klagen im Zusammenhang mit dem Vorwurf… mehr
Bilfinger will durch Zukäufe wachsen und schaut sich im Nahen Osten sowie den USA um. Die Akquisitionen könnten laut Finanzchef… mehr
Auf der anstehenden Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 am 30. April dürfte es heiß hergehen. Schon im Vorfeld liefern sich das… mehr
Der Technologieriese investiert weiter in den Megatrend Künstliche Intelligenz (KI). mehr
Die Aktien des Musterdepots konnten sich zuletzt mehrheitlich stabilisieren. Insbesondere About You zeigt mit einem Kursplus von 12 % per saldo die stärkste… mehr
Die Tendenz im Musterdepot bleibt nach wie vor uneinheitlich. Technologie-Titel haben es im aktuellen Umfeld alles andere als leicht. Hier stellt HelloFresh… mehr
Trotz der spürbaren Verunsicherung an der Börse tendier- ten unsere Musterdepot-Werte zuletzt wieder mehrheitlich freundlicher. Der… mehr
Innhalb der Berichtssaison zum 1. Quartal 2020 oder 1. Halbjahr 2019/2020 haben auch einige Werte des Musterdepots ihr Zahlenwerk veröffentlicht. Dabei… mehr