Die Schockwellen trafen mit voller Wucht die Aktien der Sportartikelhersteller. Denn insbesondere die hohen Zölle auf asiatische Importe dürften sich für die Branche als herausfordernd erweisen. Entsprechend ging es auch für die ohnehin schon arg gebeutelte Puma nochmals abwärts. Aber nicht nur diese Nachrichten belasteten den MDAX-Wert. Denn Puma stellt seine Führung neu auf. Offenbar waren die Gräben über die strategische Ausrichtung zwischen dem Aufsichtsrat und bisherigen CEO Arne Freundt zu groß. Dieser tritt bereits mit Wirkung 11. April zurück. Nun holt der Aufsichtsrat Arthur Hoeld, der zuletzt den weltweiten Vertrieb beim Konkurrenten Adidas verantwortet hat, zum 1. Juli ins Team. Bis dahin führt ein Interimsteam aus Maria Valdes (Chief Product Officer), Markus Neubrand (Chief Financial Officer) und Matthias Bäumer (Chief Commercial Officer) das Unternehmen.
Langfristig ist Puma auf dem richtigen Weg. Hier beweist man Geduld; (B+).