börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – Gegenwind im DAX

Der DAX kletterte zu Wochenbeginn gen Norden und übersprang erstmals die runde Marke von 23.000 Punkten. Schwache Vorgaben von der Wall Street dürften den dt. Leitindex heute jedoch nach unten ziehen – nun muss sich zeigen, wie weit es abwärts geht. Allen voran die Rally der Rüstungswerte hatte den DAX zum Wochenstart angeschoben. Zwischenteitig wurde ein Allzeithoch bei 23.307 Zählern erreicht. Heute treten jedoch auch die US-Zölle auf Einfuhren aus Kanada, Mexiko und China in Kraft. China kündigte bereits Gegenzölle auf Agrarprodukte und weitere Maßnahmen gegen US-Unternehmen an. Auch Kanadaerhebt Gegenzölle "Dollar für Dollar". Die unsicheren Aussichten haben die Leitindizes der Wall Street belastet. Der Dow Jones verbuchte ein Minus von 1,5 %. Der S&P 500 gab um 1,8 % nach und die Technologiebörse Nasdaq verlor 2,6 %. 

Der taiwanesische Halbleiter-Hersteller TSMC hat ein 100 Mrd. $ schweres Investitionsprogramm in den USA angekündigt. Nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump kündigte CEO C. C. Wei an, fünf weitere Werke bauen zu wollen. TSMC ist Zulieferer für praktisch alle großen US-Technologiekonzerne wie Nvidia oder Apple.

Fresenius will seine Beteiligung an der Tochter FMC verringern. Sie soll auf nicht weniger als 25 % plus eine Aktie sinken. Bislang hält der Konzern 32,2 % an der Medizintechniktochter.