Chartanalyse

Ansicht
  • Aus dem Anlegermagazin

    Boersen.jpg
    Premium

    Russell 2000

    2017 – 2021

    Der Russell 2000 ist ein viel beachteter Index für Nebenwerte. Er enthält die 2.000 kleineren Werte des Russell 3.000, der wiederum aus den Aktien der 3000…  mehr

    08.09.21 | Ausgabe 36/21
    Chartkurve.jpg
    Premium

    Korea Composite

    2019 – 2021

    Der KOSPI (Korea Composite Stock Price Index) - korrigiert seit seinem Jahreshoch am 6. Juli. Im Zuge dieser Bewegung ist der südkoreanische Leitindex, der die…  mehr

    01.09.21 | Ausgabe 35/21
    chart.jpg
    Premium

    Bovespa (Brasilien)

    2017 – 2021

    Seit seinem Jahreshoch Mitte Juni ist der brasilianische Bovespa auf dem Rückzug. Der Index, der die nach Marktkapitalisierung rund 80 größten an der Börse Sao…  mehr

    25.08.21 | Ausgabe 34/21
    Boerse-Kurve.jpg
    Premium

    VDAX new

    2020 – 2021

    Der VDAX new ist in der letzten Woche zeitweise unter 16 Punkte gefallen. Damit notierte der von der Dt. Börse berechnete Volatilitätsindex (WKN A0DMX9) auf…  mehr

    18.08.21 | Ausgabe 33/21
    Aktienkurve.jpg
    Premium

    CAC 40

    2000 – 2021

    Der CAC 40 stieg in der letzten Woche auf ein neues Jahreshoch. Während bei vielen anderen Indizes derzeit neue Jahreshochs auch neue Allzeithochs bedeuten,…  mehr

    11.08.21 | Ausgabe 32/21
    Aktienkurve.jpg
    Premium

    Nikkei

    2017 – 2021

    Nach einem guten Jahresbeginn und dem Anstieg auf die höchsten Kurse seit über dreißig Jahren hat der japanische Nikkei im Februar zunächst einmal den Rückzug…  mehr

    04.08.21 | Ausgabe 31/21
    Boersen.jpg
    Premium

    Dt. Telekom

    2012 – 2021

    Seit Anfang 2015 bewegt sich der Aktienkurs der Dt. Telekom mehr oder weniger in einer großen Seitwärtsspanne zwischen rund 12,80 und 17,60 €. Ein…  mehr

    21.07.21 | Ausgabe 29/21
    Chartkurve_digital.jpg
    Premium

    Stoxx Europe 600 Chemicals

    2000 – 2021

    Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Chemicals (im Chart grün) ist in der vergangenen Woche auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Damit setzt der…  mehr

    14.07.21 | Ausgabe 28/21
    Candlechart_Tablett.jpg
    Premium

    Hang Seng

    2014 – 2021

    Der Hang Seng enthält die Aktien der 50 größten an der Börse in Hongkong gehandelten Unternehmen. Nach dem durch die Corona-Pandemie verursachten Einbruch…  mehr

    07.07.21 | Ausgabe 27/21
  • News

    • Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Chartanalyse: S&P 500

      Andrew Thrasher, ein technischer Analyst, ist 2023 für seine Studie „The 5 % Canary“ mit dem Charles H. Dow Award ausgezeichnet… mehr

      Premium
      Agrar.jpg

      Chartanalyse: Bayer

      Ausgehend von einem Doppeltief im November/Dezember 2024 bei 18,50 € hat die Aktie von Bayer einen kurzfristigen Aufwärtstrend… mehr

      Premium
      Aktienkurve.jpg

      Chartanalyse: S&P 500

      Seit einem Jahr besteht eine negative Divergenz im S&P 500, die sich nun beginnt nach unten aufzulösen. Der Aufwärtstrend seit März… mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Chartanalyse: Kurs-DAX

      Nach sieben positiven Wochenkerzen in Folge mussten die deutschen Standardwerte die erste negative Handelswoche des Jahres… mehr

      Premium
      Charttafel.jpg

      Chartanalyse Dior

      Die nächste Branche, die an einem Comeback arbeitet ist die Luxusbranche. Die Aktie von Christian Dior fiel zwischen Mai 2023 und… mehr

      Premium
      Aktienkurve.jpg

      Chartanalyse EuroStoxx 50

      Es dauert nicht mehr lange und auch der Euro Stoxx 50 wird sein Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 5.464 Punkten wieder erreicht… mehr

      Premium
      Gold_und_Silber.jpg

      Chartanalyse Newmont Corp.

      Während der Goldpreis jüngst erstmals in der Geschichte über 2.800 $ notierte, musste der größte Goldproduzent der Welt in den… mehr

    • Premium
      Chart_Weltkugel.jpg

      Chartanalyse VW Vz.

      Kein Kursverlauf steht so sinnbildlich für die aktuelle Krise im deutschen Automobilsektor, wie der von VW. mehr

      Premium
      Chart-Digital.jpg

      Dow Jones Transportation

      Im Oktober 2024 wiesen wir daraufhin, dass die amerikanischen Transportaktien im Dow Jones Industrial Transportation Index kurz vor… mehr

      Premium
      Aktienkurve.jpg

      Chartanalyse Sartorius Vz.

      Das Jahr 2024 verlief für die Sartorius AG alles andere als positiv. Mit – 35% war der Laborausrüster die zweit-schlechteste Aktie… mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Chartanalyse: Silber

      So wie der große Bruder Gold, hat auch der Silberpreis in den vergangenen 10 Jahren eine große Bodenbildung in Form einer Untertasse… mehr

      Premium
      Charttafel.jpg

      Chartanalyse Stoxx 600 Utilities

      Ein Kandidat für eine Investment-überraschung für das neue Jahr sind die europäischen Versorger. Außer Dividenden konnte man in den… mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Chartanalyse: DAX

      Wir möchten heute einmal den Blick auf den langfristigen Chart des DAX lenken. Im untenstehenden Monats-Chart ist anhand des… mehr

      Premium
      Chartkurve_digital.jpg

      Chartanalyse Euro

      Seit 2008 befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar in einem langfristigen Abwärtstrend. In den vergangenen zwei Jahren bildete… mehr

      Premium
      chart.jpg

      Chartanalyse: US-Zinsmärkte

      An den US-Zinsmärkten gab es in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Divergenz. Bei kurzen Laufzeiten rechnete die Börse weiter… mehr

      Premium
      Spritze_Impfstoff.jpg

      Chartanalyse: Novo Nordisk

      Zu seinem Hochpunkt im Sommer war Novo Nordisk das zweitwertvollste Unternehmen in Europa. Der Hersteller der Abnehmspritze Ozempic… mehr

    • Premium
      Chartkurve_digital.jpg

      Chartanalyse MDAX

      Der MDAX hatte in diesem Jahr bisher einen schweren Stand. Anders als der DAX bringen es die 50 größten deutschen Mittelständler auf… mehr

      Premium
      Chartkurve_digital.jpg

      Chartanalyse Dow-Vergleich

      Viele Analysten beobachten sehr genau die Entwicklung des Dow Jones Industrial Avg. im Verhältnis zum Dow Jones Transportation. Im… mehr

      Premium
      Aktienkurve.jpg

      Chartanalyse DAX-Kursindex

      Anders als sein großer Bruder, der DAX, wird der Kurs-DAX ohne Berücksichtigung der Dividenden berechnet. Und anders als der DAX hat… mehr

      Premium
      chart.jpg

      Chartanalyse S&P 500

      Als globalem Leitindex kommt der Entwicklung des S&P 500 eine besondere Bedeutung zu. Obwohl der Index der 500 größten… mehr

      Premium
      Boerse-digital.jpg

      Chartanalyse Alphabet

      In eine sehr spannende Ausgangslage hat sich die Aktie der Google-Mutter Alphabet manövriert. Die Abgaben der letzten Wochen endeten… mehr

      Premium
      Chart-Digital.jpg

      Chartanalyse STX 600

      Nicht nur VW sondern der gesamte europäische Automobilsektor leiden seit Monaten unter deutlicher Kurs-schwäche. Der Sektorindex… mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Chartanalyse Nikkei 225

      Nach der wilden Achterbahnfahrt bis Mitte August konnten sich die japanischen Standardwerte wieder etwas beruhigen. Der Nikkei 225… mehr

    • Premium
      Chartkurve_digital.jpg

      Chartanalyse Johnson & Johnson

      Der weltgrößte Gesundheitskonzern Johnson & Johnson konnte im April 2022 mit 186,69 $ sein bis heute gültiges Allzeithoch erzielen.… mehr

      Premium
      boersenchart.jpg

      Chartanalyse

      Bayer

      Mit einem Tagesgewinn von fast 11,00 % reagierte die Bayer-Aktie am 16.08.24 auf eine positive Gerichtsentscheidung im… mehr

      Premium
      Charttafel.jpg

      Chartanalyse Nasdaq 100

      Am 10. Juli markierte der US-Tech-Index Nasdaq 100 mit 20.690 Punkten sein Allzeithoch. Seitdem verlor der Index 10,81 Prozent. Die… mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Wochenchart

      USD/EUR

      Das Währungspaar EUR/USD steht in den nächsten Monaten vor einer langfristigen Richtungsentscheidung. Auf der Unterseite liegt… mehr

      Premium
      Chartkurve_digital.jpg

      Wochenchart CBOE S&P 500

      Der Volatilitätsindex des S&P 500 notiert mit 12,92 Punkten auf einem sehr niedrigen Niveau. Im Chart ist gut zu erkennen, dass… mehr

      Premium
      Chartkurve.jpg

      Chartanalyse Hochtief

      Im Sommer 2022 konnte Hochtief einen Doppelboden bei 45 € erfolgreich für die Etablierung eines neuen Aufwärtstrends nutzen, der den… mehr

      DAX in der Chartanalyse

      Das 1. Halbjahr 2024 ist vorbei und es war bisher ein gutes Aktienjahr. Der DAX konnte um 8,86% zulegen. Doch nun folgt mit den… mehr

    • Premium
      Candlechart_Tablett.jpg

      Henkel im Chart-Fokus

      Henkel-Aktionäre mussten in den vergangenen Jahren sehr leidensfähig sein. Mit dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend und… mehr

      Premium
      chart.jpg

      CAC40

      Die Ankündigung von Neuwahlen in Frankreich hat die europäischen Aktienmärkte vergangene Woche belastet. mehr

      Premium
      chart.jpg

      Chartanalyse BASF

      In einer überaus spannenden Konstellation befindet sich die Aktie von BASF. Seit 2020 hat der Chemie-Titel viermal erfolgreich die… mehr

      Premium
      Boerse_2.jpg

      Chartanalyse

      VDAX new

      Durch den Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 stieg der VDAX new, der die erwartete Schwankungsbreite der DAX-Werte… mehr

      Premium
      Chartkurve.jpg

      DAX-Entwicklung Mai bis Oktober

      Saisonal ist die Zeit zwischen Mai und Oktober eine eher schwache im DAX. Der ES hat sich die Entwicklung einmal genauer angesehen. … mehr

      Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Euro Stoxx 50

      Wochenchart

      Der Euro Stoxx 50 befindet sich seit fast 6 Monaten in einem mustergültigen Aufwärtstrend. Selbst die jüngste Konsolidierung endete… mehr

      Premium
      Boerse_2.jpg

      Wochenchart: S&P 500

      Zum ersten Mal seit Beginn der Aufwärtsbewegung im Oktober 2023 hat der S&P 500 zwei Wochen in Folge mit Verlusten beendet. Am 19.… mehr

    • Premium
      Boerse_Chart.jpg

      Stoxx 600 Chemicals

      Im Stoxx Europe 600 Chemicals sind die größten Unternehmen Europas aus der Chemiebranche zusammengefasst. Der Index konnte von… mehr

      Premium
      Aktienkurve.jpg

      Wochenchart

      DAX-Kursindex

      Die Familie der DAX-Indizes hat ein globales Alleinstellungsmerkmal: Bei der Berechnung werden Dividendenzahlungen berücksichtigt. … mehr