Citigroup: 81 Bill. $ aus Versehen überwiesen
New York – Die Citigroup hat einem Medienbericht zufolge versehentlich 81 Bill. $ an einen Kunden überwiesen. Eigentlich habe die… mehr
In Marktkreisen setzt man noch binnen der nächsten 8 Wochen auf einen Konsolidierungsprozess bei Vita34 und dem polnischen Konkurrenten PBKM. Anscheinend tritt… mehr
Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Notfallzulassung für einen kombinierten Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 und… mehr
Die kurz vor der Abspaltung stehende Siemens-Energietochter Siemens Energy will sich aufhübschen. Wie durchsickerte, sollen durch die Verringerung der… mehr
RWE hat durch seine jüngste Kapitalerhöhung Milliarden für den Ausbau des Geschäfts mit Erneuerbaren Energien eingenommen. Zum einen soll mit den Mitteln die… mehr
Auslandsaktie mit spekulativem Potenzial
Brot, Eier, Milch – Die Coronakrise hat das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit verändert. Nicht nur bei den „großen“ Lebensmittelhändlern haben die… mehr
Es gibt Spekulationen, dass der Reisekonzern TUI für TuiFly eine Lösung mit Condor anstrebt, nachdem der polnische Käufer LOT nach Beginn der Coronakrise… mehr
Wurde Wirecard extra verschont, weil die Bundesregierung das Unternehmen als aufstrebenden nationalen Champion einstufte? Diesern Vorwurf machte ein… mehr
Der chinesische Eigentümer der populären Kurzvideo-Plattform TikTok ist Insidern zufolge bereit, seine US-Aktivitäten komplett zu verkaufen. Der… mehr
Der US-Chipkonzern Nvidia gilt als potenzieller Käufer des Chipdesigners ARM. Auch Apple soll zwischenzeitlich Gespräche mit der ARM-Mutter Softbank geführt,… mehr
New York – Die Citigroup hat einem Medienbericht zufolge versehentlich 81 Bill. $ an einen Kunden überwiesen. Eigentlich habe die… mehr
Der deutsch-französische Panzerbauer KNDS erwägt zwei Insidern zufolge einen Börsengang Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres. Der… mehr
Barclays Die britische Großbank plant einem Insider zufolge ein neues Sparprogramm und wird möglicherweise Tausende von… mehr