Autos.jpg
@GettyImages

Stellantis wird vorsichtig

Mailand – Beim kriselnden Autobauer kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Nach einem weiteren Gewinneinbruch im vergangenen Jahr geht der Konzern auch 2025 von keiner Erholung aus. Der Umsatz fiel 2024 um 17 % auf 156,9 Mrd. €. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge rutschte auf 5,5 % ab, nach 12,8 % im Vorjahr. Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in deutliche Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn nach Steuern im vergangenen Jahr um 70 % auf 5,5 Mrd. € ab.

Dieses Jahr peilt das Management um den Interimschef und Fiat-Erben John Elkann ebenfalls eine Marge lediglich im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Auch die Dividende wird deutlich auf 0,68 (1,55) € je Aktie zusammengestrichen (Quellensteuer beachten!).

Die schlechte Lage auf dem US-Markt hatte den lange dominierenden Ex-Chef Carlos Tavares vergangenes Jahr den Job gekostet. Er trat im Dezember vorzeitig ab. Die Suche nach einem Nachfolger sei auf gutem Weg, hieß es nun. Sie soll im 1. Halbjahr abgeschlossen werden.

Den Plänen von Stellantis müssen endlich auch Taten folgen. Bis dahin bleibt der „Sell“-Hinweis bestehen; (B–).