Erneuerbare_Energien.jpg
@GettyImages

Schneider Electric mit Milliardeninvestition

Paris – Investitionen von mehr  als 700 Mio. $ plant der französische Energie-Experte in den USA. Konkret soll das Geld in den Ausbau der Energieinfrastruktur fließen, um das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern, die heimische Produktion anzukurbeln und die Energiesicherheit zu stärken, so das Management. Im Zuge dessen sollen mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dies ist die größte Investition in den US-Markt in der 135-jährigen Geschichte von Schneider Electric. Zusammen mit den Ausgaben, die bereits 2023 und 2024 getätigt wurden, dürften die Investitionen nunmehr  die Milliardengrenze überschreiten.

Konkret erklärte der französische Konzern, dass er sein Werk in Tennessee, ein neues KI-Labor in Massachusetts, den Campus in Texas, vergrößern und ein neues Innovationszentrum in Texas einweihen will. Darüber hinaus plant Schneider in North Carolina ein Kompetenzzentrum für Hochleistungsrobotik mit KI zu errichten. Mit gut 36 % des Gesamtumsatzes der Gruppe ist Nordamerika der wichtigste Markt für die Franzosen.

Bei Schneider Electric wurden bereits erste Gewinne abgesichert. Der Restbestand elektrisiert das Depot indes weiter; (B+).