Renk_Augsburg.jpg

Renk mit prall gefüllten Orderbüchern

 

Angesichts der Aufrüstung erwartet der Großgetriebehersteller für 2025 einen Umsatz und Gewinnsprung und erwägt die Ausweitung der Produktion. Der Auftragsbestand lag per Ende des vergangenen Jahres bei 4,96 (4,64) Mrd. €, teilte das insbesondere für Panzergetriebe bekannte MDAX-Unternehmen mit. Die Steigerung der Rüstungsausgaben in Europa (etwa durch das Sondervermögen in Deutschland) ist darin noch gar nicht enthalten, machte Konzernchef Alexander Sagel deutlich.

Vorläufige Geschäftszahlen für 2024 hatte Renk bereits veröffentlicht (vgl. ES 6/25). Die Aktionäre können sich auf eine Dividendenerhöhung auf 0,42 (0,30) € je Aktie freuen (HV: 4. Juni).

Für das aktuelle Geschäftsjahr plant das Management mit Erlösen von mehr als 1,30 (1,14) Mrd. € sowie einem Ebit von 210 bis 235 (189) Mio. €. Für 2028 peilt Renk ein operatives Ergebnis von rund 300 Mio. € an.

Renk hat bereits eine steile Aufwärtskurve hingelegt. Die Aktie gehört in den Defence-Bereich im Depot; (B+).