Baumarkt.jpg
@GettyImages

Holcim setzt weiter auf Wachstum

Zürich – Auch ohne das kürzlich abgespaltene US-Geschäft will der Schweizer Zementriese seinem Wachstumskurs treu bleiben und seine Aktionäre am Erfolg teilhaben lassen. Laut Management plant Holcim eine durchschnittliche Ausschüttungsquote von 50 % pro Jahr. Von 2025 bis 2030 sehe man Dividenden in der Höhe von insgesamt 7 Mrd. CHF vor. Zum Vergleich: Für das Geschäftsjahr 2024, das letzte inklusive des US-Geschäfts, schlägt der Verwaltungsrat wie bereits bekannt eine Erhöhung der Dividende um 11 % auf 3,10 CHF pro Aktie vor. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von knapp 60 %.

Zudem soll bis 2030 der Umsatz in Lokalwährungen jährlich um durchschnittlich 3 bis 5 % steigen. Der Betriebsgewinn soll darüber hinaus mit einem Plus von 6 bis 10 % ebenfalls zulegen. 2024 hatte Holcim ohne sein nordamerikanisches Geschäft einen Nettoumsatz von 16,3 Mrd. CHF erzielt. Für Investitionen in organisches Wachstum, Fusionen und Übernahmen sowie progressive Dividenden soll bis 2030 Kapital von 18–22 Mrd. CHF zur Verfügung stehen. Weitere Gelder sollen derweil für große Akquisitionen und opportunistische Aktienrückkäufe eingesetzt werden. Eine genaue Summe nannten die Schweizer hier allerdings nicht.

Holcim dreht gerade wieder auf. Hier bleibt man langfristig  investiert; (B+).