Aktionäre der Dt. Telekom haben gleich doppelten Grund zum Feiern: Nicht nur hat der Telekomriese ein Rekordjahr 2024 abgelegt, Investoren winkt zudem eine Dividende in Höhe von 0,90 (0,77) € je Aktie (HV: 9. April) – so viel wie noch nie zuvor!
Im Gesamtjahr 2024 setzte der Telekommunikationsriese mit knapp 115,8 Mrd. € rund 3,4 % mehr um. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) stieg um 6,2 % auf 43,0 Mrd. €. Maßgeblich getragen wurde die Entwicklung erneut von der US-Tochter T-Mobile US. Stand Ende Januar hielt die Dt. Telekom 51,5 % an den Amerikanern. Unter dem Strich erzielten die Bonner zwar mit einem Gewinn von 11,2 Mrd. €, nach knapp 17,8 Mrd. € im Vorjahr, etwas weniger. Hier gab es in 2023 allerdings noch einen positiven Sondereffekt durch den Funkturmverkauf.
Konzernchef Tim Höttges zeigte sich derweil optimistisch, an die Entwicklung des Vorjahres anknüpfen zu können. Das Ebitda AL soll um rund 4,5 % auf etwa 44,9 Mrd. € zulegen. Der bereinigte freie Finanzmittelzufluss (Free Cashflow) soll zudem um gut 4 % auf knapp 19,9 Mrd. € ansteigen. Zwar hatte der Markt hier etwas mehr erwartet, die Dt. Telekom ist für ihre zunächst konservativen Aussichten jedoch bekannt.