börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – Rekord im Blick

Das Rekordhoch bei 23.476 Punkten rückte zuletzt wieder ins Sichtfeld. Die heute anstehende Abstimmung über das Milliardenpaket von Union und SPD wird mit Spannung erwartet. Am Markt wird mit einen Beschluss des Pakets gerechnet, diese ist bereits eingepreist. Sollte das Paket nicht beschlossen werden, drohen Kursturbulenzen. Zum Ende der Woche muss zudem noch der Bundesrat den Konjunkturmaßnahmen zustimmen. Außerdem steht die nächste Zinssitzung der US-Notenbank Fed an. Analysten rechnen damit, dass die Notenbanker den Leitzins weiterhin in der Spanne von 4,25 bis 4,50 % belassen. Die Wall Street hat ihre Stabilisierung vom Wochenende derweil zuletzt fortgesetzt. Der Dow Jones verbuchte ein Plus von 0,9 % und der S&P 500 legte 0,6 % zu. Die Technologiebörse Nasdaq konnte immerhin 0,3 % fester aus dem Handel gehen. 

Börsenneuling Springer Nature steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz auf 1,85 Mrd. €. Wechselkurs- und Portfolioveränderungen rausgerechnet entspricht dies einem Anstieg um 5 %. Das bereinigte operative Ergebnis kletterte organisch um 7 % auf 512 Mio. €. Auch für das laufende Jahr peilt das Management weiteres Wachstum an. 

Die Kursrally von Rheinmetall könnte bei dem Rüstungskonzern für die Aufnahme in den EuroStoxx50 sorgen. 

Die Allianz trennt sich von ihren indischen Beteiligungen. So soll der 26-prozentige Anteil an zwei Sach- und Versicherungs-Gemeinschaftsunternehmen an den Partner Bajaj Finserv verkauft werden. Der Gesamtkaufpreis belaufe sich auf etwa 2,6 Mrd. €, die Transaktion muss jedoch noch behördlich genehmigt werden. Die Erlöse aus dem Verkauf will der Konzern in Indien reinvestieren.