börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX eilt von Rekord zu Rekord

Der dt. Leitindex ist derzeit scheinbar nicht mehr zu bremsen – auch die Androhung von Zöllen auf Autoimporte scheint daran nicht ändern zu können. Erst gestern wurde bei 22.883 Punkten eine neue Bestmarke aufgestellt. Auch die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle von rund 25 % auf Autoimporte konnten die Rally zuletzt nicht bremsen. Konkretere Angaben will der Präsident am 2. April machen. Auch auf Halbleiter- und Pharmaimporte sollen Abgaben fällig werden. An der Wall Street sorgten die Aussagen der US-Notenbanker für schlechte Stimmung: Die Chefin des Fed-Bezirks San Francisco, Mary Daly, sagte auf einer Bankenkonferenz in Arizona: "Die Geldpolitik muss straff bleiben, bis ich sehe, dass wir wirklich Fortschritte bei der Inflation machen." Der Dow Jones kam letztlich nicht vom Fleck und stagnierte bei 44.556 Zählern. Der S&P 500 legte um 0,2 % zu und die Technologiebörse Nasdaq trat bei 20.041 Punkten auf der Stelle. 

Nach den Zollandrohung von US-Präsident Trump standen vor allem die Autobauer VW, BMW, Mercedes-Benz und Porsche im Fokus der Anleger. VW-Chef Blume hatte bereits angekündigt, kurzfristig einen direkten Draht zur Regierung in Washington zu suchen und für ein Entgegenkommen zu werben.

Medienberichten zufolge erwägt der Ölkonzern BP den Verkauf seiner Schmierstoffsparte Castrol. Insidern zufolge könnte der Bereich dem Konzern rund 10 Mrd. $ einbringen. Mit einem Verkauf würde BP dem aktivistischen Investor Elliott Investment entgegenkommen.