börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX auf Rekordniveau

Der DAX startete auf Rekordniveau in den Handel und der Sprung über die runde Marke bei 22.000 Punkten scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Zu Wochenbeginn kletterte der dt. Leitindex auf leicht über 21.945 Zähler und stellte damit eine neue Bestmarke auf. Damit sendete der DAX eines der besten technischen Kaufsignale. Damit sind die Zollängste in den Hintergrund gerückt und können jederzeit durch Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump mit voller Wucht zurückkehren. Die jüngste Zollankündigung von Trump auf Stahl- und Aluminiumimporte hatte die Stimmung nur kurzzeitig gedrückt und auch an der Wall Street für Kursanstiege gesorgt. Nach dem jüngsten Rücksetzer beendete der Dow Jones den gestrigen Handel mit einem Plus von 0,4 %. Die Technologiebörse Nasdaq legte um 1 % zu und der S&P 500 rückte um 0,7 % vor. 

Der DAX-Konzern Merck KGaA hat Übernahmegespräche mit dem US-Unternehmen Springworks Therapeutics bestätigt. Es sei jedoch noch keine konkrete Vereinbarung mit dem Spezialisten für zielgerichtete Tumortherapie geschlossen worden, hieß es weiter. 

Der US-Kosmetikhersteller Coty hat seine Jahresziele für das bereinigte EPS auf 0,50 bis 0,52 $ gesenkt. Bisher hatten 0,54 bis 0,57 $ je Aktie auf dem Kurszettel gestanden. Als Grund nannte der Konzern neben einer schwächeren Nachfrage auch die Schließungen von Drogerien sowie eine straffe Lagerhaltung der Einzelhändler. 

Die Dt. Telekom-Tochter T-Mobile US hat gemeldet, dass der Konzern mit Elon Musks Unternehmen Starlink Satelliten-Telefonie für handelsübliche Mobiltelefone anbieten will. Nicht nur der Kurs der Amerikaner legte im Zuge der Meldung zu, sondern auch der des Bonner DAX-Konzerns. 

Die US-Fast-Food-Kette McDonald's musste zwar im Abschlussuartal 2024 den größten Umsatzrückgang im US-Geschäft seit 5 Jahren verbuchen, im internationalen Markt lief es derweil besser. Der vergleichbare Umsatz kletterte weltweit um 0,4 % und lag damit deutlich über den Erwartungen der Anlaysten.