London – Der Konsumgüterkonzern bringt seine Portfoliooptimierung in Richtung Premium- und wachstumsstarke Bereiche weiter voran und hat sich in diesem Zuge die britische Premium-Kosmetikmarke Wild geschnappt. Ein Kaufpreis wurde allerdings nicht genannt. Die 2020 eingeführte Marke biete natürliche und nachfüllbare Produkte sowohl im Direktvertrieb als auch über den Einzelhandel an und sei eine „strategische Ergänzung des bestehenden Portfolios an Körperpflegemarken von Unilever“, hieß es vom Management.
Der britische Konzern nimmt eine umfassende Umstrukturierung seines Portfolios vor, das u.a. Marken wie Knorr und Dove-Seife sowie eine Reihe von Reinigungsprodukten umfasst, um sich auf weniger, aber größere Marken zu konzentrieren. Der Verkauf einer Reihe leistungsschwacher Marken im Lebensmittelbereich soll beschleunigt werden. Im Rahmen dieser Pläne wurde vor kurzem Fernando Fernandez zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Noch befindet sich Unilever mitten in der Neuaufstellung, entsprechend warten Anleger hier einen nachhaltigen Rebound erst einmal ab; (B).