Mailand – Die italienische Großbank hat bei ihren Plänen zur Übernahme des kleineren heimischen Rivalen Banco BPM eine wichtige Hürde genommen. Die italienische Börsenaufsicht Consob genehmigte das Dokument für die Übernahmeofferte im Volumen von 14 Mrd. €.
Dies war der letzte erforderliche Schritt der Behörden für den Start des Angebots. Die Kaufofferte der zweitgrößten italienischen Bank soll nun vom 28. April bis zum 23. Juni laufen. In diesem Zeitraum können BPM-Aktionäre ihre Anteilsscheine andienen. Die Offerte ist eines von mehreren feindlichen Übernahmeangeboten, die in der italienischen Bankenbranche zuletzt für Unruhe sorgten. Die Italiener hatte von der Europäischen Zentralbank (EZB) grünes Licht für den Übernahmevorstoß erhalten.
UniCredit-Chef Andrea Orcel muss mit seinen Plänen allerdings auch einen Blick nach Frankreich werfen. Denn die französische Großbank Credit Agricole will ihre rund 10 %ige Beteiligung an Banco BPM deutlich aufstocken. Dafür bekamen die Franzosen jetzt ebenfalls grünes Licht von der EZB, wie das Management der französischen Bank bekanntgab. Bislang revidierte Credit Agricole jedoch Gerüchte um ein mögliches Gegenangebot.
UniCredit hat sich in den vergangenen Monaten vor allem mit den Übernahmeplänen für BPM und der Commerzbank in den Fokus gerückt – und dadurch eine wahre Rally abgelegt. Wer hier bereits erste Gewinn absichern möchte, dürfte hier keinen Fehler machen. Restbestand weiterlaufen lassen! (B+).