Der Börsengang der Biotechfirma BioVersys an der Schweizer SIX ist geglückt. Die Aktien des Antibiotika-Spezialisten stiegen am ersten Handelstag um rund 1,5 % auf 36,5 CHF. Ausgehend vom Ausgabepreis von
36 CHF je Aktie kommt die Gesellschaft somit auf einen Börsenwert von rd. 213 Mio. CHF. Daraus ergeben sich Bruttoerlöse von rund 80 Mio. CHF, wenn die zusätzlichen Optionen in den nächsten 30 Tagen auch genutzt werden.
Die Mehrheit der Erlöse aus dem IPO soll dazu verwendet werden, das Hauptprodukt BV100 zur Bekämpfung von Krankenhausinfektionen durch die klinische Phase III zu bringen (vgl. ES 6/25).
Darüber hinaus werden die Erlöse aus der Platzierung in die Zusammenarbeit mit dem Partner und Aktionär GlaxoSmithKline investiert. Hierbei geht es vor allem um die klinische Entwicklung des zweiten führenden Produkts von BioVersys, alpibectir, und die entsprechenden Zulassungsvorbereitungen.
Trotz gelungenem IPO muss BioVersys erst mit marktreifen Arzneien punkten. Aus den Augen lässt man den Wert allerdings ebenfalls nicht gänzlich; (B+).