börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – Börsen erholt

Der DAX dürfte seinen Erholungskurs auch heute beibehalten. US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt erklärt, er habe keine Pläne, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Nach seinen jüngsten persönlichen Angriffen gegen Powell hat der US-Präsident nun versöhnliche Töne angeschlagen. Er habe "nicht die Absicht", Powell zu entlassen, sagte Trump zuletzt. "Ich würde es gerne sehen, wenn er etwas aktiver wäre hinsichtlich seiner Idee, die Zinssätze zu senken", fügte der US-Präsident hinzu. Derzeit sei "der perfekte Zeitpunkt" dafür. "Wenn er es nicht tut, ist das das Ende? Nein." Das gab den Börsen Auftrieb. Mit einer Überwindung des Vorwochenhochs vom Gründonnerstag bei 21.765 Punkten würde der dt. Leitindex ein Kaufsignal senden. Damit würde weiter Boden gutgemacht und die V-förmige Erholung seit dem Tief am "Panic-Monday" fortgesetzt. Einen Großteil der dort erlittenen Verluste konnte der DAX bereits wieder aufholen. An der Wall Street hatte zuletzt eine Gegenbewegung nach den zwischenzeitig erlittenen Kursverlusten eingesetzt, die durch die Aussagen Trumps nun anhalten dürfte. Der Dow Jones hatte 2,7 % im gestrigen Handel zugelegt, der S&P 500 2,5 % und die Technologiebörse Nasdaq ebenfalls 2,7 %. 

Der Stellenabbau im vergangenen Jahr hat SAP in den ersten 3 Monaten des Jahres Rückenwind gegeben. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen erreichte 2,46 Mrd. €, was einem Anstieg von 60 % entspricht. 

Nachdem bereits bekannt wurde, dass der E-Autobauer Tesla deutlich weniger Fahrzeuge im 1. Quartal an Kunden ausgeliefert hatte, hat der Konzern nun seine Ergebnisse für den Zeitraum Januar bis März vorgestellt. In den ersten 3 Monaten musste Tesla einen Gewinneinbruch von 71 % hinnehmen.