https://www.effecten-spiegel.com/artikel/neuigkeiten-aus-der-geruechtekueche-1
Geruechte.jpg
@GettyImages

Neuigkeiten aus der Gerüchteküche

Crowdstrike Bei dem IT-Sicherheitsspezialisten kamen zuletzt Gerüchte über Ermittlungen des US-Justizministeriums und der Börsenaufsicht SEC auf. Demnach untersuchen die Behörden die 32 Mio. $ schwere Partnerschaft zwischen Crowdstrike und dem IT-Lösungsanbieter Carahsoft. Ziel der Zusammenarbeit sei es gewesen, der US-Finanzbehörde Cybersicherheits-Produkte zur Verfügung zu stellen, die jedoch nie gekauft wurden.

Alphabet Wegen Verstößen gegen den europäischen Digital Markets Act soll Google nun angeklagt werden. Bereits seit März 2024 laufen Ermittlungen gegen die Amerikaner wegen Benachteiligung externer Angebote.

UnitedHealth Medienberichten zufolge gibt es Untersuchungen über die Medicare-Abrechnungspraxis des Krankenversicherers durch das US-Justizministerium. Konkret gehe es um das sogenannte Medicare Advantage-Programm, in dessen Rahmen Versicherer Pauschalen von der US-Regierung für die Verwaltung von Gesundheitsleistungen der Versicherten erhalten.

IPO/Anthropic Bei der jüngsten Finanzierungsrunde dürfte das KI-Startup 3,5 Mrd. $ eingesammelt haben. Medienberichten zufolge wird das Unternehmen hinter dem Chatbot Claude mit 61,5 Mrd. $ bewertet. Gerüchten zufolge sind u.a. Amazon und Google bei dem Startup investiert.

Starbucks Die Beteiligungsgesellschaften KKR, die japanische PAG und Fountainvest mit Sitz in Hongkong sind Gerüchten zufolge am Einstieg bei Starbucks China interessiert. Der US-Konzern sucht demnach für sein schwächelndes China-Geschäft Partner.