Der für seine Baseball-Sammelkarten, Fußball-Stickeralben und die Kaugummi-Marke Bazooka bekannte Topps-Konzern wagt den Gang an die Börse. Das US-Unternehmen will über die Fusion mit einer sogenannten Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Nasdaq gehen. Topps wird bei dem Deal demnach mit gut 1,3 Mrd. $ bewertet. Angesichts des aktuellen Krypto-Hypes um Cyberwährungen wie Bitcoin und der damit verbundenen Blockchain-Technologie expandierte Topps zuletzt auch in den boomenden NFT-Markt für digitale Kunst- und Sammlerobjekte. NFT (non-fungible token) sind so etwas wie digitale Echtheitszertifikate, die mit einer Blockchain-Datenkette abgesichert werden. Topps steigerte seine Erlöse im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben um 23 % auf 567 Mio. $.
Das Börsendebüt von Deliveroo verlief alles andere als erfreulich. Die Aktien des Essenslieferdienstes stürzten gleich nach dem Start am ersten Tag um fast ein Drittel ab auf 271 Pence. Der Ausgabepreis von 390 Pence je Aktie lag zudem am unteren Ende der Bewertungsspanne. Analysten und Investoren nannten zuletzt Bedenken beim Geschäftsmodell der Briten als Grund für die Zurückhaltung.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Gewinnminahmen und Umschichtungen? Wie deute ich Warnsignale richtig? Der ES verrät Ihnen jede Woche, von welcher Aktie Sie…
mehr
Investieren wie die Profis. Keine Trends mehr verpassen! Ob konservativ oder spekulativ – wir verraten Ihnen, welche Aktien jetzt ins Depot gehören! In der…
mehr
Klarna Der schwedische Zahlungsabwickler hat einem Insider zufolge seine Pläne für einen US-Börsengang auf Eis gelegt. Klarna pausiere mit dem Vorhaben,…
mehr