Talanx nutzt die Coronakrise, um sich zu stärken. So soll sich der Versicherer einen mittleren dreistelligen Mio.-Betrag für Übernahmen zur Seite gelegt haben.
Bei Biotest werden die Übernahmegerüchte immer lauter. Die Private Equity-Gesellschaft Triton habe bereits bei Creat Group ihr Interesse bekundet. Damit könnten die rund 90 % des Blutplasma-Herstellers bald den Besitzer wechseln.
Thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz macht kein Geheimnis mehr daraus, dass auch eine Staatsbeteiligung eine Option für sie sei. Damit dürfte Merz wieder Spekulationen über die Zukunft des Traditionskonzerns ausgelöst haben.
Der Chipkonzern AMD nimmt laut Insidern seinen Konkurrenten Intel ins Visier. Konkret heißt es in Berichten, dass AMD den kleineren Konkurrenten Xilinx für gut 30 Mrd. $ übernehmen will. Die Übernahme würde dem Geschäft mit Chips für Rechenzentren einen Schub verleihen – einem Bereich, in dem vor allem Intel traditionell stark aufgestellt ist.
Der TikTok-Wettbewerber Triller plant Berichten zufolge, „durch die Hintertür“ an die Börse zu gehen. Dazu soll Triller mit einem sogenannten SPAC (vgl. ES-Randnotizen 38/20), also einer leeren Börsenhülle, fusionieren. Daneben soll sich das Unternehmen aktuell in Gesprächen für eine neue Finanzierungsrunde befinden.
Offenbar wird Easyjet an der Börse angesichts des jüngst gemeldeten Verlustes schon als Übernahmekandidat gehandelt.
Investieren wie die Profis. Keine Trends mehr verpassen! Ob konservativ oder spekulativ – wir verraten Ihnen, welche Aktien jetzt ins Depot gehören! In der…
mehr
Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1-Großaktionär MediaForEurope (MFE) hat die Höhe des Übernahmeangebots für den deutschen Medienkonzern…
mehr
Klarna Der schwedische Zahlungsabwickler hat einem Insider zufolge seine Pläne für einen US-Börsengang auf Eis gelegt. Klarna pausiere mit dem Vorhaben,…
mehr