Zum Wochenschluss sorgen die anhaltenden Sorgen um die US-Verschuldung für Zurückhaltung an den Börsen. Anleger dürften sich mit größeren Engagements zurückhalten. Nach der Rekordrally, die zur Wochenmitte in einem Allzeithoch bei 24.152 Punkten gipfelte, könnte nun eine Konsolidierungsphase folgen.
New York – Der amerikanische Jeans-Gigant hat den Verkauf seiner auf Chinos spezialisierten Marke Dockers angekündigt. Demnach wird die Authentic Brands Group das kalifornische Label für 311 Mio. $ übernehmen.
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in einem rasanten Tempo. Nach nur wenigen Jahren ist die „neue Technik“ aus kaum einem Bereich wegzudenken. Entsprechend mussten sich Unternehmen schnell positionieren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Einer, dem die Transformation gelungen ist, ist das US-Unternehmen Cisco.
Wasserversorgung, Abwasser, Strom, Wärme und Abfallentsorgung – diese Bereiche zählen zu den wichtigsten Dienstleistungen im täglichen Leben. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels werden sie in Zukunft verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Energiekonzerne leisten hier einen erheblichen Beitrag. Daher sind die Werte ein Muss für jedes Depot!
Der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer Dürr ist in Nischenbereichen zu Hause, zählt dort jedoch zu den Weltmarktführern. Die Kunden des Konzerns kommen dabei aus beinahe allen Branchen.
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat mit der größten Aktienemission des Jahres sein Handelsdebüt an der Hongkonger Börse gefeiert. Die Aktien des Unternehmens aus dem südchinesischen Ningde eröffneten 12,6 % über dem Zeichnungspreis.
Auch wenn die Berichtssaison zu den ersten 3 Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Höhepunkt inzwischen erreicht hat, haben zuletzt doch noch einige Unternehmen ihre Bücher für das 1. Quartal geöffnet. Der ES hat die wichtigsten Meldungen im Ticker zusammengefasst.