Börsenbericht – Anleger warten auf Zollentscheidung
Nach der schwachen Vorwoche dürfte der DAX heute leicht zulegen. Im Fokus der Anleger liegt der Handelsstreit mit den USA. Die Investoren hoffen auf eine Einigung – die Zeit wird immer knapper.
Der starke Euro hat im 2. Quartal bei dem DAX-Konzern Spuren hinterlassen. Im Endeffekt werden sich auch negative Währungseffekte belastend auf den Umsatz und die Ebit-Marge der Sparte auswirken, kündigte das Management an.
Die Online-Apotheke hat auch im 2. Quartal nach vorläufigen Zahlen ihren Umsatz deutlich ausgebaut. Wachstumstreiber war das noch recht junge Geschäft mit dem E-Rezept in Deutschland. „In nur einem Jahr konnten wir unseren Marktanteil verdreifachen und im 2. Quartal weiter wachsen“,
Jetzt ist es soweit, der Pharma- und Technologiekonzern hat die rund 3 Mrd. € schwere Übernahme des US-Biotechunternehmens SpringWorks unter Dach und Fach gebracht.
Bechtle verstärkt sich mit einem Zukauf in Spanien. Der IT-Dienstleister ist bereits seit 2001 in dem südeuropäischen Land aktiv. Mit der Übernahme von Grupo Solutia Tecnologia S.L., mit Hauptsitz in Sevilla und weiteren Standorten in Madrid und Murcia, baut Bechtle nun seine Präsenz noch stärker aus. Grupo Solutia ist ein IT-Spezialist für öffentliche Auftraggeber und arbeitet bereits seit Längerem mit Bechtle zusammen.
China reagiert auf neue EU-Beschränkungen und belegt Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen. Man sehe sich gezwungen, "gleichwertige Gegenmaßnahmen" zu ergreifen, um die "legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen" zu schützen und einen fairen Wettbewerb zu wahren, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua einen Sprecher des Pekinger Handelsministeriums.
Wir sind Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.