Börsenzeitschrift

  • Auftragsschub für Dräger

    Im 2. Quartal 2025 konnte der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern eine rege Nachfrage, vor allem nach den Medizintechnik-Produkten, verbuchen.

    Weiterlesen
  • Handels-Joker Seltene Erden

    Als Vergeltung für die von der US-Regierung angedrohten Zölle hat China den Export Seltener Erden gedrosselt – und treibt damit auch für die europäischen Firmen die Preise in die Höhe. Entsprechend suchen westliche Staaten händeringend nach Alternativen. Die Lösung könnte im Recycling liegen.

    Weiterlesen
    Premium
  • Sprouts Farmers Market

    Wenn sich eine Branche trotz wirtschaftlicher Herausforderungen durchaus gut geschlagen hat, dann ist es der Lebensmitteleinzelhandel. Trotz sinkender Konsumausgaben legen Verbraucher mehr Wert auf ihre Lebensmitteleinkäufe. Ein Profiteur ist der Bio-Ladenanbieter Sprouts Farmers Market – und das ausgerechnet im Land von Burgern & Co.

    Weiterlesen
  • Schwacher Dollar bremst Ericsson

    Stockholm – Der schwedische Telekomausrüster hat im 2. Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 % auf 56,1 Mrd. SEK. Wechselkursbereinigt und Zu- wie Verkäufe von Unternehmensteilen außer Acht gelassen, wäre der Erlös allerdings um 2 % geklettert. Amerika ist der größte Markt für Ericsson.

    Weiterlesen
  • Oracle investiert Milliarden in Deutschland

    New York – Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland 2 Mrd. $ investieren. Damit will er der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen Künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht werden. Die Summe von umgerechnet 1,7 Mrd. € wird in großen Teilen in die Rhein-Main-Region fließen.

    Weiterlesen
  • Börsenbericht – DAX stabilisiert

    Nach kurzer Unsicherheit zeigen sich Anleger mit Blick auf den Zollstreit zwischen den USA und der EU inzwischen wieder relativ gelassen. Bereits zu Wochenbeginn konnte der DAX seine Verluste eindämmen, nachdem er zum Handelsstart noch deutlich nachgegeben hatte.

    Weiterlesen

Podcast der Woche

Chemische Industrie auf dem Prüfstand, mit Herrn Dr. Hafkesbrink

Entfache das Börsenfeuer!

Jetzt ES-Abo sichern

Mehr Infos

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • Rückschlag für Leifheit

    Der Haushaltswarenhersteller muss für das 1. Halbjahr einen spürbaren Umsatzeinbruch einstecken. Die Erlöse sanken nach vorläufigen… mehr

    News
    Premium
    Brenntag-1.jpg

    Brenntag senkt Ausblick

    Die Unsicherheiten in der internationalen Handelspolitik sowie die ungünstige Wechselkursentwicklung haben den Chemikalienhändler… mehr

    News

    Teilerfolg für UniCredit

    Mailand – Die italienische Großbank hat im Streit über die geplante Übernahme der heimischen Rivalin Banco BPM einen juristischen… mehr

    News

    BP mit Gewinnwarnung

    London – Wegen gesunkener Gas- und Ölpreise rechnet der Energieriese im 2. Quartal mit einer erheblichen Wertberichtigung: BP… mehr

    News

    Kraft Heinz treibt Umbau voran

    New York – Der US-Nahrungsmittelkonzern stellt sich neu auf: Das Unternehmen verkauft sein italienisches Baby- und… mehr

    News

    Thyssenkrupp-Potpourri

    Bei den Verhandlungen über eine Restrukturierung der schwächelnden Stahlsparte hat Thyssenkrupp nach Angaben der IG Metall die… mehr

    News

    Sartorius mit wichtiger Übernahme

    Inzwischen hat der Pharma- und Laborzulieferer die im April angekündigte Übernahme der MatTek Corp erfolgreich abgeschlossen. Der… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Gefährliche Sommer-Sorglosigkeit

Getrieben von der Erwartung eines glimpflichen Ausgangs der weltweiten Zollkonflikte kletterte das DAX-Thermometer zeitweise auf einen neuen Höchststand, bevor US-Präsident Trump die Party verdarb und neue Zölle auf EU-Produkte in Höhe von 30 % ankündigte. Doch der Enttäuschung darüber wich schnell die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung.

Weiterlesen

Pfisterer im Vorstandsinterview

Die Pfisterer Holding SE ist ein weltweit führendes, unabhängiges Technologieunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bereich Energieinfrastruktur. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Lösungen zum Verbinden und Isolieren elektrischer Leiter an erfolgskritischen Schnittstellen in Stromnetzen und sind heute in über 90 Ländern weltweit präsent.

Weiterlesen
Premium