Börsenzeitschrift

Börsenbericht – DAX nimmt wieder Anlauf

Der deutsche Leitindex nimmt auch am heutigen Mittwoch augenscheinlich wieder etwas Fahrt auf. Fundamentaler Hintergrund der laufenden Erholungsrally an den Börsen sind die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA. Sowohl die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen als auch zum Verbrauchervertrauen fielen schwächer aus als erwartet – und das befeuerte wiederum die Zinssenkungshoffnungen.

Weiterlesen
Premium

Formycon zeigt sich spekulativ reizvoll

Die präklinische Entwicklung eines Nachahmermedikaments für ein Milliardenprodukt von Sanofi hat Formycon einen kräftigen Startschub verliehen. Zwar bremste die schwächere Börsenlage den Aufwärtstrend kurzzeitig, doch die gut gefüllte Entwicklungspipeline lässt bei der SDAX-Aktie noch erhebliches Kurspotenzial erwarten.

Weiterlesen
Premium

Sixt fährt ins Depot

Mit einem Rekordumsatz und einem Gewinnplus von mehr als 23 % brauste der Autovermieter aus dem Sommerquartal. Die Aktie des SDAX-Unternehmens befindet sich jedoch im Rückwärtsgang. Hier bietet sich jedoch ein guter Einstiegsmoment, bevor die Aktie wieder durchstartet.

Weiterlesen
Premium

Die Big Four

Sie zählen zu den absoluten Größen im Streaming-Sektor: Disney, Amazon, Netflix und Spotify. Mit einem fortlaufenden Ausbau des Angebots stärken die Konzerne stetig ihre Marktstellung – und das mit Erfolg! Vor der anstehenden besinnlichen Weihnachtszeit streamt man bei den Aktien noch mit.

Weiterlesen
Premium

Ipsen im ES-Fokus

Die Pharma- und Biotech-Branche hatte es in den letzten Monaten nicht leicht – vor allem die Zoll-Streitigkeiten sowie die Pläne von US-Präsident Donald Trump, die Unternehmen zwingen sollten, ihre Preise zu senken, setzten den Sektor unter Druck. Umso erfreulicher sind da Aktien, die sich gegen den Trend stemmen – wie die französische Ipsen.

Weiterlesen
Premium

Walmart wird optimistischer

New York – Nach einem erfolgreichen 3. Quartal wird der US-Einzelhändler nochmals optimistischer für das bis Ende Januar laufende Geschäftsjahr 2025/26. „Der E-Commerce war auch in diesem Quartal wieder ein Lichtblick“, sagte CEO Doug McMillon.

Weiterlesen
Premium

Podcast der Woche

Technologielösungen für kritische Bereiche, mit Frequentis-CEO Herrn Haslacher

Entfache das Börsenfeuer!

Jetzt ES-Abo sichern

Mehr Infos

Aktuelles aus der Börsenwelt

GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Finanzdienstleister spüren Gegenwind

Die Finanzdienstleister blicken nach den ersten 9 Monaten auf einen durchwachsenen Geschäftsverlauf zurück. Während einige Unternehmen trotz des schwierigen Umfelds zulegen konnten, belasteten andere u.a. die verhaltene Nachfrage. Für das Gesamtjahr geben sich viele Vorstände daher vorsichtig.

Weiterlesen
Premium

Neuigkeiten von der Heimatbörse

Auch wenn die Berichtssaison inzwischen gelaufen ist, haben zuletzt noch einige Unternehmen u.a. mit krummen Geschäftsjahr erste Ergebnisse vorgelegt. Zudem wurde noch die eine oder andere Prognose für das laufende Gesamtjahr angepasst.

Weiterlesen
  • Circus gibt Ausblick auf 2026

    Auf Basis der derzeit bestehenden Kundenbasis hat das Münchener Robotik-Unternehmen eine Prognose für das Geschäftsjahr 2026… mehr

    News
    Premium
    militaer.jpg

    Renk auf Wachstumskurs

    In den kommenden Jahren will der MDAX-Konzern den Umsatz auf 2,8 bis 3,2 (2024: 1,1) Mrd. € steigern – dieses Ziel soll bis 2030… mehr

    News

    Thyssenkrupp meldet Verkauf

    Wie erwartet, trennt sich der kriselnde Konzern von seiner Geschäftseinheit Automation Engineering. Die Autozulieferersparte geht an… mehr

    News

    AMS-Osram mit Licht und Schatten

    Wien – In den 3 Monaten von Juli bis September ging der Umsatz des Sensorherstellers aufgrund von Währungseffekten und ausgelaufenen… mehr

    News
    Premium
    baustelle.jpg

    Porr sammelt mehr Aufträge ein

    Der österreichische Baukonzern hat dank des Booms bei Infrastrukturprojekten in den ersten 9 Monaten deutlich mehr Aufträge… mehr

    News
    Premium
    softwareneu.jpg

    Adobe kauft zu

    Der Softwarekonzern übernimmt die Softwareplattform Semrush für 1,9 Mrd. $. Für den Deal legt Adobe 12,00 $ je Aktie in bar zahlen.… mehr

    News