London – Im 1. Quartal stieg der Umsatz des Konsumgüter-Anbieters organisch um 3 % auf 14,8 Mrd. €. Nominal gingen die Erlöse allerdings um 0,9 % zurück, was aber überwiegend an der Trennung von Geschäftsteilen lag. Das laufende Effizienzprogramm kommt dabei den Angaben zufolge schneller voran als erwartet: Das Sparziel von 550 Mio. € will das Unternehmen bereits Ende des Jahres erreichen.
Für das Gesamtjahr 2025 geht das Unternehmen von einem organischen Wachstum von 3 bis 5 % aus. Dabei herausgerechnet sind Währungs- und Portfolioeffekte. Die bereinigte operative Marge soll von 18,4 % im Vorjahr leicht zulegen. Die direkten Auswirkungen der US-Zollpolitik sieht das Unternehmen dabei als begrenzt und überschaubar an.
Die Ausgliederung des Eiscremegeschäfts verlaufe derweil nach Plan. Vor der Verselbstständigung im 4. Quartal soll am 9. September jedoch noch ein Kapitalmarkttag stattfinden.
Bei Unilever läuft der Umbau auf Hochtouren. Diesen sollten Anleger jedoch zunächst abwarten; (B).