Seoul – Die starke Nachfrage nach neuer Computer-Hardware hat dem Chiphersteller zum Jahresende einen weiteren kräftigen Umsatzschub beschert. Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger erzielte in den Monaten Oktober bis Dezember einen Umsatz von 868,5 Mrd. TWD (umgerechnet gut 25,6 Mrd. €) und damit nicht nur gut 35 % mehr als im Vorjahr, sondern auch einen Rekordwert. Grund für die anhaltend gute Entwicklung ist vor allem der weltweite Ausbau an Rechenzentren (s.S.4–6). Dabei geht es vor allem um Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI), die eine enorme Rechenleistung erfordert. TSMC fertigt unter anderem Chips für Nvidia und Apple, zwei zentrale Akteure im Bereich der KI und Hochleistungsrechner. Detaillierte Quartalsergebnisse will der Konzern am 16. Januar veröffentlichen (nach Redaktionsschluss).
Bei TSMC wurden bereits erste Gewinne abgesichert. Den Restbestand lässt man indes in aller Ruhe weiterlaufen; (B+).