Dem Musikstreaming-Anbieter Spotify ist es Ende 2024 gelungen, noch mehr zahlende Kunden anzulocken. Im 4. Quartal lag die Zahl der „Premium Subscriber“ (Premium-Abonnenten) bei 263 Mio. und damit 11 % höher als im Vorjahreszeitraum. Sie machten zuletzt knapp 90 % des Gesamtumsatzes aus. Die Zahl monatlich aktiver User, eine wichtige Kenngröße vor allem für Werbekunden, zog um 12 % auf 675 Mio. an. Auf Unternehmensebene setzte Spotify zwischen Oktober und Dezember mit 4,24 (3,67) Mrd. € deutlich mehr um. Operativ schafften es die Schweden mit 477 Mio. € in die schwarzen Zahlen, nach –75 Mio. € im Vergleichszeitraum. Auch auf die Aktionäre entfiel ein Gewinn von 367 Mio. €, nachdem der Konzern zuvor mit –70 Mio. € noch rot sah. Auch auf Jahressicht erzielte der Konzern erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Gewinn von 1,1 Mrd. €, nach –532 Mio. € im Vorjahr.
Spotify will auch abseits seines Musikangebotes neuerdings den Markt für Video-Podcasts aufmischen. Zahlende Kunden können diese bereits in ausgewählten Ländern wie den USA und Großbritannien ohne Werbung anschauen. Daher bleibt das Management auch für das Auftaktquartal 2025 zuversichtlich und stellt Erlöse von 4,2 (3,6) Mrd. € in Aussicht. Operativ wird mit 548 (168) Mio. € deutlich mehr erwartet.