Kosmetik.jpg
@GettyImages

L‘Oreal kämpft mit Marktlage

Paris – Der französische Kosmetikkonzern hat die Kaufzurückhaltung der Kunden in China und Nordamerika im Schlussquartal zu spüren bekommen – auf Jahressicht konnte der Konzern jedoch noch leicht zulegen. Der Umsatz konnte 2024 dennoch auf 43,49 (41,18) Mrd. € gesteigert werden. Nach Steuern erzielten die Franzosen einen Gewinn von 6,41 (6,18) Mrd. €. Aktionäre können sich zudem über eine um 6,1 % auf 7,00 € erhöhte Dividende freuen (Quellensteuer beachten!). Der Pariser Kosmetikriese leidet derzeit unter der anhaltenden Schwäche der chinesischen Wirtschaft sowie der Inflation in den Vereinigten Staaten, die die Nachfrage nach Hautpflege und Make-up in zwei der größten Märkte von L‘Oreal dämpfen.

Auch wenn die Lage in China und Nordamerika derzeit alles andere als ideal ist, bleibt L‘Oreal eine Marktmacht, die nicht zu unterschätzen ist. Das zeigt sich auch im Kurs. Wer hier Stücke hält, bleibt vorerst investiert; (B+).