Software_neu.jpg
@GettyImages

Broadcom mit gutem Jahresstart

New York – Der Chipkonzern profitiert nach wie vor vom KI-Boom und hohen Investitionen von Techunternehmen in Datenzentren. Die sind notwendig, um die für große KI-Sprachmodelle notwendige Datenflut verarbeiten zu können und neue Geschäftsmodelle auf KI-Basis aufzubauen. Entsprechend kletterte der Umsatz des 1. Quartals (per Ende Januar) um ein Viertel auf gut 14,9 Mrd. $. Die bereinigte, operative Marge lag bei 68 %. Unter dem Strich verdiente Broadcom 5,5 Mrd. $ und damit 4,2 Mrd. $ mehr als noch vor einem Jahr.

Vor diesem Hintergrund geben sich die Amerikaner auch positiv für das lfd. Jahresviertel. Der Umsatz dürfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast ein Fünftel auf 14,9 Mrd. $ steigen.Zwei Drittel des Erlöses sollen als um Sondereffekte bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beim Konzern hängen bleiben.

Nach der Tech-Korrektur geht es bei Broadcom wieder aufwärts. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage nach KI-Optionen bleibt man hier investiert; (B+).