Die Rekordjagd beim DAX zeigt auch am Freitag keine Ermüdungserscheinungen. Zum Start sah es noch so aus, als würden Anleger vor dem US-Arbeitsmarktbericht und der jüngsten Rally vorsichtiger. Doch schon im frühen Handel kam wieder etwas Schwung auf. Der Leitindex erreichte mit mehr als 20.400 Punkten ein Rekordhoch. Der DAX hat sein Jahresplus in der Jahresendrally auf fast 22 % gesteigert. Er steuert auf den siebten Gewinntag in Folge zu mit einem Anstieg um 1.150 Punkte. Zur Stimmungsprobe dürften am Nachmittag die Arbeitsmarktdaten in den USA werden. Vor diesen hatten sich Anleger am Vorabend auch schon in New York zurückgehalten.
Positiv auf sich aufmerksam macht neuerdings die TUI-Aktie, die sich mit einem Anstieg weiter auf einem Hoch seit März 2023 bewegt. Sie schloss sich am Freitag dem allgemein guten Branchenumfeld in Europa an.
Kursgewinne verbuchten auch die Aktionäre von Freenet. Hier erreichte der Kurs erstmals seit 2018 wieder kurz die 30-Euro-Marke. Der Mobilfunk- und TV-Anbieter wird im laufenden Jahr dank eines Verkaufs überflüssiger IP-Adressen etwas anspruchsvoller, was seine Geschäftsziele betrifft.
Im SDAX zeigt die Rally von Auto1 keine Ermüdungserscheinungen. Die Schweizer Großbank UBS verdoppelte in einer Studie ihr Kursziel für den Gebrauchtwagenhändler.