börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX im Rallymodus

Die Ankündigung massiv in KI investieren zu wollen, hat den Börsen weltweit Rückenwind gegeben. Mit den Ankündigungen setzt sich mehr und mehr der Optimismus durch – Zinssorgen rücken dabei in den Hintergrund. Auch der DAX schickt sich an ein weiteres Rekordhoch zu erreichen.  Zu Wochenbeginn hatte der DAX bei 21.055 Punkten eine neue Bestmarke erreicht, die zuletzt weiter in Reichweite blieb. Einen kleinen Dämpfer dürfte die DAX-Rally jedoch erhalten, da Trump mit hohen EU-Zöllen gedroht hat. "Sie behandeln uns sehr, sehr schlecht. Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen", sagte er bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. An der Wall Street kamen die bisherigen Entscheidungen und Ankündigungen des Präsidenten gut an. Der Dow Jones schloss 1,2 % fester und der S&P 500 legte um 0,9 % zu. Die Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,6 %. 

Der Sportartikelkonzern Adidas konnte im 4. Quartal besser abschneiden als erwartet. Ersten Berechnungen zufolge kletterte der Umsatz um 24 % auf knapp 6 Mrd. €. Analysten hatten 5,35 Mrd. € erwartet. Das Betriebsergebnis landete bei 57 Mio. €, nachdem im Vorjahreszeitraum –377 Mio. € in den Büchern stand. 

Schaeffler steigerte im vergangenen Jahr seine Erlöse nach bisher untestierten Zahlen auf 18,2 Mrd. €, verfehlte damit jedoch die Markterwartungen. Die bereinigte Ebit-Marge verfehlte mit 4,5 % ebenfalls die Erwartungen der Analysten.

Live-Sportübertragungen und die erfolgreiche zweite Staffel von "Squid Game" haben dem Streaming-Dienst Netflix den größten Kundenzuwachs der Unternehmensgeschichte beschert. "Wir gehen mit viel Schwung in das Jahr 2025", hieß es von Konzernseite.