New York – Der US-Internetkonzern Google zahlt 326 Mio. € an Italien in einem seit Jahren dauernden Steuerstreit. Der Konzern überwies die Summe bereits an den italienischen Fiskus, wie die Staatsanwaltschaft Mailand mitteilte. „Google und die italienische Finanzbehörde haben sich geeinigt und eine Steuerprüfung für den Zeitraum zwischen 2015 und 2020 ohne Rechtsstreit beigelegt“, hieß es von Konzernseite. Zugleich kündigte Staatsanwalt Marcello Viola an, die Einstellung des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung gegen die irische Konzerntochter Google Ireland Limited zu beantragen. In dem Streit ging es um Vorwürfe, wonach der US-Konzern über Irland versucht haben soll, um Steuerzahlungen in Italien herumzukommen.
Etwaige Gerichtsverfahren und Strafen der Tochter sind bei Alphabet beinahe „Standard“. Entsprechend gering sind die Reaktionen am Markt ausgefallen. Dies zeigt auch, dass Alphabet mittlerweile weit mehr als „nur Google“ ist. Wer hier investiert ist, hält die Stücke weiter; (B+).