Zürich – Der Schweizer Elektrotechnikkonzern will für 120 Mio. $ zwei Werke in seinem größten Absatzmarkt USA ausbauen. Mit den Investitionen stellt sich das Unternehmen auf das erwartete Wachstum in Schlüsselbranchen wie etwa Rechenzentren und Versorgungsunternehmen ein, hieß es vom Management. 80 Mio. $ sollen am Standort Tennessee, investiert werden und 40 Mio. $ in eine Fabrik in Mississippi. In den letzten drei Jahren hat ABB nach eigenen Angaben mehr als 500 Mio. $ in den Vereinigten Staaten investiert. In dem Land erzielte der Konzern im Jahr 2024 fast 9 Mrd. $ Umsatz oder etwa 27 % der gesamten Verkaufserlöse.
Auch wenn die Zolldrohungen zuletzt auf den ABB-Kurs drückten, ist und bleibt ABB langfristig eine spannende Investmentoption; (A–).